wie lagert ihr euer Holz?

Bastelheini

ww-kastanie
Registriert
7. Februar 2011
Beiträge
25
Ort
Königswinter
Hallo,

ich habe ein paar Projekte geplant (z.B. Frästisch, Kinderbett, etc). Bekanntlich ist der Kauf ganzer Platten deutlich preiswerter als der Zuschnitt. Normalerweise bleibt am Ende des Projektes einiges der Platte übrig für ein weiteres Projekt.

Wie lagert ihr eurer Holz, sodass es sich nicht verzieht und dennoch platzsparend im (Hobby-)Keller untergebracht wird?

Beste Grüße,

Holger
 

Haui57

ww-esche
Registriert
14. Februar 2011
Beiträge
515
Ort
bei Lüneburg
Ich habe zum Glück keine Platzprobleme, da ich mir vor einigen Jahren einen Resthof gekauft habe.
Mein Holz lagert trocken und luftig auf einem ehemaligen Strohboden. Bin grad dabei, direkt darunter mir meine Werkstatt einzurichten. Noch muss ich das Holz über Leiter und Außentür rauf und runtertragen. Geplant ist aber eine Innentreppe, die ich selber bauen will.
 

dascello

ww-robinie
Registriert
9. Januar 2008
Beiträge
4.520
Ort
Wuppertal
Plattenreste stehen bei mir ganz einfach in allen Ecken rum. Mindestens zehn Jahre. Dann erst schmeiße ich sie weg ...... :emoji_grin::emoji_grin:

Im Grunde gehören die sofort in den Dreck.....:mad:
Denn nur ganz selten kann ich davon noch was brauchen.

Gruß

Michael
 

gleiter

ww-robinie
Registriert
5. November 2008
Beiträge
2.306
Ort
Österreich
Plattenreste habe ich nach Art sortiert stehend, größtes Teil hinten, nach vorne immer kleiner werdend - so behalte ich halbwegs den Überblick.

Ergo ein Stapel Leimholz/Dreischichtplatte und ein Zweiter für's Sperrholz.

Nach Brettware frage bitte nicht, das ist ganz im Argen bei mir... :rolleyes: :emoji_grin:

Auf dem Boden ein paar Staffelreste als Abstandhalter, das Brett direkt an der Wand hat auch ein paar Abstandhalter eingeklemmt. Somit gibt es ausreichend Lüftung.

Stücke unter 50 mal 50 cm landen im Ofen.

Gruß, André.

P.S.: Beim nochmals Überlesen: Allerdings habe ich in der Werkstatt absolut trockene Wände und einen gut isolierten Holzboden, ob meine Art der Lagerung auch für einen Keller reichen mag... :confused:
 
Oben Unten