Hallo liebes Forum,
ich habe aktuell ca. 3m³ Eiche, 2m² Esche und noch einiges an Kirsch, Apfel, Nuss und Erle auf meinem Holzplatz liegen.
Schön waagerecht aufgestapelt mit 3cm Dachlatten als Zwischenlager.
Mein Schwiegervater hat mir jetzt angeboten, dass ich immer wenn ich Holz brauche das bei ihm in einer großen Industriefirma die Bilderrahmen fertigt in die Trockenkammer legen darf. Jetzt dachte ich mir ich werf mal mehr als benötigt rein, damit ich im Fall einfach Reserve daheim habe.
Aber wie lagere ich das komplett getrocknete Holz am besten? Habe daheim einen großen Stall der mit Fichte Rauschalung verschlagen ist. Das Dach wurde dieses Jahr neu eingedeckt. Oben im Dachboden wären ca. 80m² Platz bei 2,5 Meter Raumhöhe. Temperatur im Winter knapp über 0 Grad und im Sommer schon mal 35-40 Grad.
mfg Dominik
ich habe aktuell ca. 3m³ Eiche, 2m² Esche und noch einiges an Kirsch, Apfel, Nuss und Erle auf meinem Holzplatz liegen.
Schön waagerecht aufgestapelt mit 3cm Dachlatten als Zwischenlager.
Mein Schwiegervater hat mir jetzt angeboten, dass ich immer wenn ich Holz brauche das bei ihm in einer großen Industriefirma die Bilderrahmen fertigt in die Trockenkammer legen darf. Jetzt dachte ich mir ich werf mal mehr als benötigt rein, damit ich im Fall einfach Reserve daheim habe.
Aber wie lagere ich das komplett getrocknete Holz am besten? Habe daheim einen großen Stall der mit Fichte Rauschalung verschlagen ist. Das Dach wurde dieses Jahr neu eingedeckt. Oben im Dachboden wären ca. 80m² Platz bei 2,5 Meter Raumhöhe. Temperatur im Winter knapp über 0 Grad und im Sommer schon mal 35-40 Grad.
mfg Dominik