Wickeltisch-Aufsatz für Wäschetrockner

RhonanMS

ww-pappel
Registriert
18. Juni 2024
Beiträge
3
Ort
Münster
Bei uns in der Wohnung war leider nicht genug Platz im Bad, um einen eigenen Wickeltisch für unsere Tochter hinzustellen, also habe ich einen Aufsatz für unseren Trockner gebaut.
Als Holz habe ich Eichen-Leimholz in 27mm für die Grundplatte und 21mm für die Aufbauten verwendet. Die Aufbauten wurden mit Lamello-Dübeln verbunden und auf die Platte aufgeleimt. An der Unterseite befinden sich Buchen-Kanthölzer (50x50mm) in einem umgedrehten "U", die zum Einen die Position des Wickeltisches an der Rückseite des Trockners begrenzen und zum Anderen links und rechts mit Gewindestangen mit Sternschrauben und mit Moosgummi belegten Stoppern dafür sorgen, dass der Tisch nicht vom Trockner fällt. Wenn ich mich mit meinem recht stattlichen Körper vorne aufstütze, wackelt tatsächlich nichts.
Ich habe das Ganze mit Hartwachsöl behandelt und freue mich - trotz der Erkenntnis, dass ich für eine perfekte Verleimung noch mehr Zwingen bräuchte - sehr über das Ergebnis.
 

Anhänge

  • IMG_3272.jpeg
    IMG_3272.jpeg
    204,7 KB · Aufrufe: 127
  • IMG_3284.jpeg
    IMG_3284.jpeg
    157,1 KB · Aufrufe: 118
  • IMG_3286.jpeg
    IMG_3286.jpeg
    120,6 KB · Aufrufe: 128
  • IMG_3288.jpeg
    IMG_3288.jpeg
    152,8 KB · Aufrufe: 129

Johannes

ww-robinie
Registriert
14. September 2011
Beiträge
7.404
Alter
67
Ort
Darmstadt/Dieburg
Hallo,
da hast du einen schönen Aufsatz gebaut. Aber die beiden Seiten direkt neben der Wickelauflage solltest du zügig erhöhen. Die kleinen Lieblinge sind sehr schnell mobil genug, um alles erreichbare zu greifen. Das sage ich als oft wickelnder Opa ( jetzt sind meine Beiden da aber herausgewachsen).

Es grüßt Johannes
 

RhonanMS

ww-pappel
Registriert
18. Juni 2024
Beiträge
3
Ort
Münster
Hallo Johannes,

oh ja, das stimmt! Das hätte ich gerne gewusst, bevor ich das Ding Ende letzten Jahres fertig gestellt hatte.

Unser kleiner Wirbelwind macht sehr gerne aus der Ordnung links und rechts viel Chaos Wir haben uns jetzt damit beholfen, das meiste in kleinen Samla-Boxen mit Deckel zu verstauen und nach dem Wickeln regelmäßig aufzuräumen.
 
Oben Unten