Wert von diversen Maschinen

DZaech

ww-robinie
Registriert
9. November 2014
Beiträge
1.489
Ort
Grabs CH
Die Elu MAB 8 auf den Bildern in #73 ist eine Astflickbohrmaschine zur Wandmontage. Der drehbare Revolverkopf mit Friktionsantrieb erlaubt schnellen Wechsel der versch. Bohrdurchmesser. Die Maschinen waren früher wohl recht üblich, sieht man häufig bei Auflösungen. Kann auch für verschiedene andere Bohraufgaben genutzt werden, hat viel Ausladung, aber halt nur wenig Einstellmöglichkeiten.
 

carsten

Moderator
Teammitglied
Registriert
25. August 2003
Beiträge
20.189
Alter
51
Ort
zwischen Koblenz und Wiesbaden
Hallo

uuuii jetzt wird es fast schon museal.
Die Spaltkeile einfach zu der Säge dazulegen, dazugeben,
Die ELU MAB8 ist eine Maschine, Astloch Bohr hier mal komplett https://www.maschinensucher.de/elu-mab+8/i-6102046 Der Preis ist allerdings völlig überzogen. 100 €und wenn zum Schluss 50 rauskommen ist es auch gut.
Die Festo8140 ist vermutlich eine Schleifer mit Drehteller so ein Vorgänger des Exzenterschleifers. Wirklich was fürs Museum.
Während der ELU MHB Maschine Handbandschleifer sogar mit Schleifrahmen evtl noch einen Abnehmer finden könnte.
 

uli2003

ww-robinie
Registriert
21. September 2009
Beiträge
14.380
Alter
58
Ort
Wadersloh
und ein Messer müsste eigentlich drin sein.
Eines vielleicht. Spätestens beim ersten Hobelversuch fangen die Keilleisten an zu drehen.
Für mich gehört dies alte Zeugs mit dem Mangel an Kenntnis und Sicherheitsvorrichtungen auf den Schrott, und nicht in Laienhände.

C751DB5F-8E02-4D73-8254-98E9B4A71699.png
 
Zuletzt bearbeitet:

Mitglied 59145

Gäste
@uli2003 gut dass du das so deutlich sagst.

Also der deutlcihe Hinweis, den Einschalter nur betätigen wenn sich jemand mit Sachkenntnissen das angeguckt hat.
Mir stellen sich auch die Nackenhaare wenn ich mir vorstelle jemand ohne Bezug verkauft das jemandem mit genauso wenig Ahnung. Das kann böse enden.

Das Prüfen so einer Maschine erfordert erheblichen Sachverstand, ich denke da sollten wir im Forum etwas drauf achten. Es gab viele Hinweise auf "laufende" und "funktionierende" Maschinen, die Beurteilung fängt viel früher an und ob sie trotzdem sauber hobelt ist erstmal egal! Diese hinweise könnten auch zu einem gewissen Übermut geführt haben, bei dem Bild von Uli ist kein messer drinnen, niemals hätte ich das Ding so angeschaltet!

Edit: Im Originalbild sieht man dann, dass das Messer scheinbar abgebrochen ist. Hätte ich auch nicht angeschaltet. Wieso ist das gebrochen? Gewinde in der Leiste noch inj Ordnung? Da wird es dann schon spannend.......

Edit2: Kann auch nur Schatten sein, jedenfalls fehlt da irgendie ein Messer und es hat eine derbe Macke. Genauer schauen was da ist!

Edit3: Echt mehr umsicht walten lassen, da wurden die Bilder gepostet und der einzige Hinweis kam von Uli, 3Minuten später wurde berichtet die Maschine lief schon. Kam also zu spät, Glücvk gehabt!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Stef21

ww-fichte
Registriert
9. Oktober 2022
Beiträge
17
Ort
Kleinwallstadt
@uli2003 @benben bin dankbar für jeden Sicherheitshinweis!

hier noch mal ein anderer Blickwinkel der Situation stark aufgehellt! Kann am Freitag noch mal genauer fotografieren!
 

Anhänge

  • D01C7E5A-93BC-4378-82C4-BB4367A131D3.png
    D01C7E5A-93BC-4378-82C4-BB4367A131D3.png
    950,9 KB · Aufrufe: 85

Mitglied 59145

Gäste
Auch die derbe Macke in der Keilleiste, welche jetzt auch schon sicherheitsrelevant sein kann, ist nicht zu sehen. Die ausgebrochene Tischlippe hingegen schon.

Ich bin ja auch jemand, der viel zum selber machen rät. Die Überprüfung, ohne jegliche Kenntinisse, von 40 Jahre alten Maschinen auf Betriebssicherheit sollte nicht im Forum passieren.

Ich binj nicht im Stande eine vollständige, von Laien verständliche und nutzbare, Checkliste anzufertigen. Es fehlt das Wissen um die Fähigkeiten.

Irgendwer, der da mal hinfahren würde?
 

Holzrad09

ww-robinie
Registriert
3. Februar 2015
Beiträge
11.880
Ort
vom Lande
Also der deutlcihe Hinweis, den Einschalter nur betätigen wenn sich jemand mit Sachkenntnissen das angeguckt hat. Mir stellen sich auch die Nackenhaare wenn ich mir vorstelle jemand ohne Bezug verkauft das jemandem mit genauso wenig Ahnung. Das kann böse enden. Das Prüfen so einer Maschine erfordert erheblichen Sachverstand, ich denke da sollten wir im Forum etwas drauf achten. Irgendwer, der da mal hinfahren würde?
Booaahr, Du liest Dich ja fast wie Mutter Theresa ! :emoji_grin:
 

Mitglied 59145

Gäste
Naja, scheinbar hat niemand, ausser Uli, sich die Bilder richtig angeschaut. Da sind die darauffolgenden Kommentare mindestens "nicht ideal". Ich habe die gesehen und auch die Kommentare dazu und dachte nur, jawoll Glück gehabt. Sowas lässt einen Laien halt denken "passt schon", tut es aber halt nicht. Es zeigt sich eklatant die Schwäche des Internets, gut gemeinte wird anders aufgefasst und es kann zum Unfall kommen.
Ich fänd es mies wenn aufgrund eines Threads, natürlich mit zusätzlicher Unwissenheit, jemand zu Schaden kommt.

Das sollte nicht so sein und ich denke der Anspruch dieses Forums ist da auch ein anderer.

Ich finde das gut und denke es wird anders geschaut werden das nächste mal.

Ich weiss du siehst das anders, natürliche Selektion wird aber auch nicht mehr helfen :emoji_wink:, daher kann man das ruhig etwas umsichtiger gestalten.

Ich kann auch anders klingen, aber wozu? Der Effekt wird dadurch nicht besser. Aber auch da keine Sorge, ich kann durchaus auch anders. Es macht nur immer seltener Sinn oder ich merke immer öfter die Sinnlosigkeit?
 

Mitglied 59145

Gäste
Nö, aber wenn jemand fragt kann man schon "realistisch" antworten.

Ausserdem "schicke ich niemanden irgendwo hin".

Die Unterschiede verstehst du? In meinem Umfeld drehe ich mich auch nicht einfach um wenn Dinge schlecht laufen.

Das was hier gelaufen ist, können wir besser und es wird auch besser laufen.

Lehrreich und nichts passiert.
 

Gelöscht Mitglied 91199

Gäste
Nö, aber wenn jemand fragt kann man schon "realistisch" antworten.

Ausserdem "schicke ich niemanden irgendwo hin".

Die Unterschiede verstehst du? In meinem Umfeld drehe ich mich auch nicht einfach um wenn Dinge schlecht laufen.

Das was hier gelaufen ist, können wir besser und es wird auch besser laufen.

Lehrreich und nichts passiert.
Völlig klar. Ein bisschen eigenständiges denken kann man aber von jedem erwarten. Wenn ich etwas einschalte, was sich sehr schnell dreht, wo etwas anderes dran fest gemacht ist, dann schau ich natürlich auch, ob das fest ist, oder?
 

Mitglied 59145

Gäste
Klar, wenn du weißt was fest muss.

Jetzt stell dir vor du hast keine Ahnung(ich denke da immer an Elektrik :emoji_wink:) und postest die Bilder in #64, ich hätte mich nach den Kommentaren gefreut und freudestrahlend eingeschaltet.

Klar kommt hier niemand drauf, es ging ja um die Art der Welle. Das ist halt das "Internet problem", stehst du davor, fängst du sofort an nach Messern und Einstelllehre zu suchen. Hier gratuliert du zur "sicheren Welle".
 

Mitglied 59145

Gäste
...hier habe ich Chaos germacht.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

odul

ww-robinie
Registriert
5. Juni 2017
Beiträge
9.269
Ort
AZ MZ WO WI F
Sagt mal die freiliegende Walze an dem Bandschleifer: da hätte ich Schiss mit dem Finger reinzugeraten. Ist das eine üble Verletzungsfalle?!
Es sieht aber auch so aus, als ob das einen Grund für eine bestimmte Anwendung hätte?
Was meint ihr?
1666115445089.png
 

Mitglied 59145

Gäste
Wir schicken jetzt einfach jeden zum Neumaschinenkauf zum Ösi.
Alles andere wird eingeschmolzen.
Ganz in Bens Sinne :emoji_wink:

Das ist doch Humbug.

Da wird zu Bildern einer Hobelwelle applaudiert, aber das wesentliche vergessen oder übersehen.

Wenn sowas passiert, dann ist das doch die beste Bestätigung, dass sich das jemand anschauen sollte.

Das nächste mal fehlt dann die Mutter auf dem Fräsdorn, aber hey, das ist doch selbstverständlich dass da eine drauf gehört.

Deutlicher als hier gezeigt geht es doch nicht, aber hey, ist ja nichts passiert.....
 

tomkaes

ww-robinie
Registriert
3. Oktober 2009
Beiträge
6.316
Alter
64
Ort
Eifel
Sagt mal die freiliegende Walze an dem Bandschleifer: da hätte ich Schiss mit dem Finger reinzugeraten. Ist das eine üble Verletzungsfalle?!
Schau dir die Drehrichtung des Bandes an, dein Finger wird nicht eingezogen.
Die Berührung der Frontwalze im Betrieb empfehle ich dir auch bei einem aktuellen Modell nicht.
https://fi.makitamedia.com/images/3_Makita/301_machines/3011_a_GS1/30120_JPG_zoom/9404_D1CK.jpg

Den ELU fasst du im Betrieb allein wegen seines Gewichts an beiden Griffen an;
und ruhiger und leiser wie ein Neuer läuft er auch, wenn alle Lager in Ordnung sind.
 

Gelöscht Mitglied 91199

Gäste
Das ist doch Humbug.

Da wird zu Bildern einer Hobelwelle applaudiert, aber das wesentliche vergessen oder übersehen.

Wenn sowas passiert, dann ist das doch die beste Bestätigung, dass sich das jemand anschauen sollte.

Das nächste mal fehlt dann die Mutter auf dem Fräsdorn, aber hey, das ist doch selbstverständlich dass da eine drauf gehört.

Deutlicher als hier gezeigt geht es doch nicht, aber hey, ist ja nichts passiert.....
Du hast ja grundsätzlich recht. Trotzdem weigere ich mich die Verantwortung für jeden zu übernehmen. Das sind auch Erwachsene Menschen und es ist deren Entscheidung sich Maschinen zu kaufen, von denen sie keine Ahnung haben oder Maschinen blind einzuschalten, die jahrzehntelang ungenutzt rum standen.
Ja, man kann darauf achten und sollte darauf hinweisen, wenn man etwas sieht, da hast du recht.
Grundsätzlich ist aber noch jeder für sein Handeln verantwortlich.
 

Mitglied 59145

Gäste
Ja klar, also vorsichtiger antworten oder genauer gucken. Natürlich gilt das für denjenigen an der Maschine auch.

Es wird halt Hilfe gesucht und gefragt und nicht einfach an irgendwas rumgezuchtelt. Es schafft halt, unter Umständen, falsche Sicherheiten.

Hier wird viel recht locker geschrieben, das ist ja auch gut so. Man kann oft abschätzen wo der andere so steht. Das kann man in so einem Fall halt nicht, da ist Umsicht gefragt.

Auch wenn sich das unter Umständen vielfach wiederholt, auf Gefahren Hinweisen ist nie verkehrt. Lieber 100mal zuviel die "Mutter Theresa" gegeben als einmal zu wenig.

Wenn das Ding echt mit lösen Schrauben gelaufen ist, ist das schon eine echte Gefahr.

Schockiert dann schon, man kann manchmal garnichts so blöd denken wie es läuft......
 

weissbuche

ww-robinie
Registriert
7. Februar 2010
Beiträge
3.032
Ort
29549 Bad Bevensen
Wir hatten früher in jedem Dorf jemand, der mit irgendeinem Körperteil in eine Maschine gekommen war. Das wurde uns bei jeder Gelegenheit unter die Nase gerieben. Wenn wir auf einen Rundholzstapel gestiegen sind, gab's eine hinter die Ohren. Heute haben wir es mit Leuten zu tun, die schon mit Helm und Knieschützer Radfahren gelernt haben. Ein Gefahrenbewustsein hat sich nicht entwickelt. Ich merke das immer wenn ich am Gatter arbeitete. Die Besucher über 60 schauen vorsichtig und bleiben den offenen Riemen fern, die Jüngeren würden am liebsten noch mit dem Kopf zwischen den Riemen rumschauen. Wenn man auf die Gefahr hinweist, wird man noch angemault. Ich würde also Ben zustimmen und lieber einmal öfter auf mögliche Gefahren hinweisen. 3 Filme auf Youtube anschauen ist zwar ganz nett, ersetzt aber nicht Erfahrung und Fachwissen.
Meint Eckard
 

Mitglied 59145

Gäste
Es geht ja überhaupt nicht um Schuld.
Ich fand es nur schockierend wohin gut gemeinter Rat führen kann. Ganz klar aneinander vorbei kommuniziert.

Ich denke das war ein gutes Beispiel zum Thema wie das so laufen kann.

Ich habe ja auch die Bilder "überflogen" und nicht reagiert, also ja jetzt auch nicht reagiert.

Daher fand ich es so wichtig das nochmal zu thematisieren, so ein Forum ist ja lernfähig :emoji_wink:.

Alles gut!
 
Oben Unten