Wert vom Mafell ADH 280

Alceste

ww-robinie
Registriert
12. Mai 2020
Beiträge
3.950
Alter
39
Ort
Seligenstadt
ich habe da eine andere Meinung.
Ich habe zu dieser Meinung die passende Erfahrung - die Mafellhobel die ich auf KA gesehen habe waren meist teurer angeboten als die EBs. ich frage mich aber gerade worums geht? Hat der Besitzer verkaufsinteresse signalisiert und will sich nicht die Mühe machen herauszusuchen welchen Preis er aufrufen kann und du stehst jetzt da und willst einerseits nicht zu viel Zahlen und andererseits ihn nicht übers Ohr hauen? Wenn ja ist das ne blöde Kiste und fast unmöglich zu lösen, denn Wert sind diese Maschinen nach all den Jahren tatsächlich recht wenig, aber die Preise, die die Leute derzeit anscheinend bereit sind zu zahlen sind immens.
 

Wikipediot

ww-robinie
Registriert
7. September 2021
Beiträge
1.125
Ort
474**
Ich habe auch null Ahnung, und der Themenersteller will das irgendwie nicht rausrücken?

Also die Preise sind eh Verhandlungssache. Dass ich die EBs überteuert finde, ist nichts neues.
Preisgestreite beiseite, ich finde die Mafell ist zumindest laut Bildern und der Erfahrung und Ärgernisse mit meiner EB, konstruktiv dieselbe Kategorie, aber die bessere Maschine.

Ich verstehe das Dilemma, welches du beschreibst, aber ich sehe das nicht als Problem. Das ist kein argumentatives, sondern ein moralisches. Das muss jeder situationsbedingt und für sich entscheiden.
Wenn das eine Witwe ist, die die Maschine unter Wert verkaufen will, sehe ich davon ab und schicke ihr eine nette PN mit einem Hinweis.
Wenn es ein geldgieriger Enkel ist, der den vollen Verkaufspreis bekommt, sage ich ihm "HEY GUCK MAL DA, STEVE JOBS IST VON DEN TOTEN AUFERSTANDEN UND VERSCHENKT AUF DER STRAẞE IPHONES", und während er abgelenkt ist, klaue ich das Teil.*

@reaction187
Was möchtest du genau?
Willst du deine Mafell verkaufen? Oder willst du eine kaufen? Hast du ein konkretes Angebot gesehen, oder erhalten, oder hast du nur allgemein Fragen zu dem Teil, weil du es beim Scrollen mal gesehen hast?
Damit das mal zum Abschluss kommt.

*Der letzte Teil ist mit Humor zu genießen.
 

Martin45

ww-robinie
Registriert
10. März 2013
Beiträge
5.937
Ort
417xx
ich hatte die ursprüngliche Anfrage relativ eindeutig so verstanden, dass er sich aktuell immer mal wieder diese Maschine ausleiht und der Besitzer sie eigentlich nicht (mehr) braucht. Sei das Leihen nun in der Familie, Bekanntschaft, Nachbarschaft, was ja letztendlich egal ist.
Nun überlegt er wegen einem Verkauf an ihn nachzufragen (da vom Besitzer eh nicht genutzt) und wollte vorab mal einen Preis ausloten. Ich denke da geht es dann um einen Preis der für beide Seiten fair ist.
 

Alceste

ww-robinie
Registriert
12. Mai 2020
Beiträge
3.950
Alter
39
Ort
Seligenstadt
Das ist kein argumentatives, sondern ein moralisches. Das muss jeder situationsbedingt und für sich entscheiden.

ich bin mir nicht sicher, warum das einander ausschließen soll, ich bin mir aber auch nicht sicher was ein argumentatives Dilemma sein soll...

Ich denke da geht es dann um einen Preis der für beide Seiten fair ist.

Das ist auch meine Vermutung, die aber wie oben schon gesagt, schwer bis unmöglich zu wollen ist, da die Preise derzeit sowas von überzogen sind, dass der TE dem Verkäufer*in ehrlicherweise nur ein Angebot machen kann, dass er sich vermutlich nicht leisten kann oder will. Ich würde da vermutlich mit offenen Karten spielen und ihm/ihr sagen was gerade am Markt los ist. Wenn der Hobel schon so lange rumsteht, heißt das ja, dass diese/r bislang das Teil nicht wirklich verkaufen wollte (auf gut deutsch zu faul dafür war). Wenn jetzt ein Käufer direkt vor Ort ist, besteht vielleicht ein Wille unter den derzeitigen Preisen zu verkaufen. Alternative: Weiterhin das Ding ausleihen und durch entsprechende Gegengefallen "bezahlen". Würde mich für Variante 1 entscheiden - ich bin da aber auch etwas speziell was die Wahrheit in so Situationen angeht.
 

reaction187

ww-ulme
Registriert
7. Juli 2019
Beiträge
180
Ort
nrw
Mir geht es nur um die wertfindung und was ich dafür bieten kann oder sollte.
Die Gegenseite hat keine großere Interesse an der Maschine und auch keine idee von einem geeigneten Preis. Daher geht es mir nur darum, herauszufinden, was ein normales Angebot wäre, ohne zu übertreiben, aber ich denke dass das nun soweit auch geklärt ist.
 

Happek

ww-pappel
Registriert
27. Dezember 2021
Beiträge
6
Alter
32
Ort
Siedlce Polen
Ich bin polnisch, also entschuldige ich mein schlechtes Deutsch, ich benutze den Übersetzer.

Ich habe schon einige HC260 repariert, jetzt repariere ich den ersten Mafell ADH280 Hobel...
Abmessungen des Antriebsriemens? Da ist nicht.
Messer? Es ist auch ein bisschen umständlich.
Elektrische Tischplattenanhebung ist eine absolut idiotische Idee.

HC260 ist viel einfacher und kostengünstiger zu warten.
HC260 kauft je nach technischem Zustand im Bereich von 250-450e.

Ich habe 250e für die Mafell bezahlt und ich glaube, ich habe zu viel bezahlt, ich habe mehr von dieser Maschine erwartet.
 
Oben Unten