C1803
ww-pappel
Hallo Zusammen,
ich beabsichtige einen neuen Werkstattsauger zu kaufen. Dieser soll meine Säge, Schleifer und Fräse (teils über Zyklon) absaugen und auch für die normale Werkstattreinigung übernehmen. Da die Sauger über verschiedene Filterklassen verfügen (L/M) bin ich am überlegen, welche Filterklasse am sinnvollsten wäre.
Ich tendiere zur Zeit zur Filterklasse M, da der Staub ja auch nicht ganz so gesundheitsförderlich ist. Mein Gedanke dabei ist, dass je weniger Staubpartikel in den Raum abgegeben werden eine weitere Luftfilterung eher unnötig ist/wird.
Was setzt Ihr ein? Wie ist die Empfehlung von den Profis?? Reicht die Filterklasse L für den ambitionierten Hobbybereich? Wie sind die Erfahrungswerte bei der Absaugleistung - Im Vergleich der Filterklassen...?
Es geht mir nicht um bestimmte Marken und Modelle - gerne könnt Ihr auch eine Empfehlung dazu abgeben. Der Preis des Saugers spielt eine untergeordnete Rolle -zur Not wird noch ein bißchen gespart bis es paßt.
Vielen Dank schon mal i
Carsten
ich beabsichtige einen neuen Werkstattsauger zu kaufen. Dieser soll meine Säge, Schleifer und Fräse (teils über Zyklon) absaugen und auch für die normale Werkstattreinigung übernehmen. Da die Sauger über verschiedene Filterklassen verfügen (L/M) bin ich am überlegen, welche Filterklasse am sinnvollsten wäre.
Ich tendiere zur Zeit zur Filterklasse M, da der Staub ja auch nicht ganz so gesundheitsförderlich ist. Mein Gedanke dabei ist, dass je weniger Staubpartikel in den Raum abgegeben werden eine weitere Luftfilterung eher unnötig ist/wird.
Was setzt Ihr ein? Wie ist die Empfehlung von den Profis?? Reicht die Filterklasse L für den ambitionierten Hobbybereich? Wie sind die Erfahrungswerte bei der Absaugleistung - Im Vergleich der Filterklassen...?
Es geht mir nicht um bestimmte Marken und Modelle - gerne könnt Ihr auch eine Empfehlung dazu abgeben. Der Preis des Saugers spielt eine untergeordnete Rolle -zur Not wird noch ein bißchen gespart bis es paßt.
Vielen Dank schon mal i
Carsten