wicoba
ww-robinie
Ist schon immer nettEin Handbandschleifer ist neben dem Elektrohandhobel so ziemlich das unnötigste Werkzeug das es in einer Werkstatt gibt .
Zumindest eine Kantenschleifmaschine ist unverzichtbar - ist wirklich sehr vielseitig.
Dies wird aber wohl immer so sein. Das hängt, wie schon gesagt, von der Arbeitsweise, dem Material, wie man es gelernt hat und noch vielem mehr ab.
Die Sprüche wie "unnötigste Werkzeug bla bla bla" finde ich aber nicht passend, diese Verallgemeinerungen helfen nichts.
Ich z.B. nehme meinen (schweren) Handbandschleifer, um Massivholzflächen vor zu schleifen, der Abtrag ist höher als bei einem Schwingschleifer oder Rotex. Elektrohobel sehe ich ähnlich, aber man kann da sicher noch mehr mit machen... und Kantenschleifmaschine hab ich auch noch nicht versäumt
Ich hab einen Vakuumsauger, ist ne tolle Sache, vor allem beim Arbeiten mit der mobilen Kantenanleimmaschine. Aber ober man es braucht???
Noch zur FKS:
Meine steht so knapp als möglich an der Wand, reicht in den meisten Fällen aus. Alles andere ist (finde ich) bei knappen Verhältnissen Platzverschwendung.