twisters
ww-fichte
- Registriert
- 11. September 2013
- Beiträge
- 19
Hallo zusammen
ich bin ja eher neu im Holzgeschäft und mache mir zurzeit Gedanken zur Werkstatteinrichtung. Ich werde vermutlich keine grossen Möbel bauen, sondern bewege mich im Bereich Kleinmöbel z.B Nachtisch ausserdem mache ich gerne Schatullen.
Zur Zeit habe ich eine TS55 mit FS und übliches Hobbybauwerker (Stichsäge, Bohrer, Schwingschleifer usw. von Bosch Grün und B&D) Material von früher. Handwerkzeug habe ich soweit gutes Material
Meine Frau hat mir gesagt ich dürfe etwas auf Weihnachten wünschen
Nun stellt sich die Frage was??? Natürlich würde ich nicht nein sagen, wenn ich alles von Festool kaufen könnte. Nur das geht halt auch recht ins Geld, wie ihr wisst.
Ich habe mir folgendes vorgestellt:
Oberfräse: Perles OF9E
Flachdüberfräse: Makita PJ7000 oder DeWalt 682
"Tischschleifer": Boch PBS75AE mit Zubehör für die Tischmontage
Irgendwann kommt dann noch eine Bandsäge dazu.
Für die Oberfräse würde ich dann einen Tisch bauen, um diese dann auch als Tischfräse zu verwenden. Ich dachte da an den Frässtisch von Guido Henn. Ist die Perles dafür geeignet?
Damit müsste ich alles zusammen haben was ich so brauchen würde. Was haltet ihr von der Kombination? Ist das eine qualitativ gute Zusammenstellung?
Gibt es zur Perles eigentlich einen SYSTAINER der gut passt? Die wird ja ohne Koffer ausgeliefert. Wo habt ihr sie verstaut?
Gruss Patric
ich bin ja eher neu im Holzgeschäft und mache mir zurzeit Gedanken zur Werkstatteinrichtung. Ich werde vermutlich keine grossen Möbel bauen, sondern bewege mich im Bereich Kleinmöbel z.B Nachtisch ausserdem mache ich gerne Schatullen.
Zur Zeit habe ich eine TS55 mit FS und übliches Hobbybauwerker (Stichsäge, Bohrer, Schwingschleifer usw. von Bosch Grün und B&D) Material von früher. Handwerkzeug habe ich soweit gutes Material
Meine Frau hat mir gesagt ich dürfe etwas auf Weihnachten wünschen
Nun stellt sich die Frage was??? Natürlich würde ich nicht nein sagen, wenn ich alles von Festool kaufen könnte. Nur das geht halt auch recht ins Geld, wie ihr wisst.
Ich habe mir folgendes vorgestellt:
Oberfräse: Perles OF9E
Flachdüberfräse: Makita PJ7000 oder DeWalt 682
"Tischschleifer": Boch PBS75AE mit Zubehör für die Tischmontage
Irgendwann kommt dann noch eine Bandsäge dazu.
Für die Oberfräse würde ich dann einen Tisch bauen, um diese dann auch als Tischfräse zu verwenden. Ich dachte da an den Frässtisch von Guido Henn. Ist die Perles dafür geeignet?
Damit müsste ich alles zusammen haben was ich so brauchen würde. Was haltet ihr von der Kombination? Ist das eine qualitativ gute Zusammenstellung?
Gibt es zur Perles eigentlich einen SYSTAINER der gut passt? Die wird ja ohne Koffer ausgeliefert. Wo habt ihr sie verstaut?
Gruss Patric