Werkstatteinrichtung - Tipps erwünscht

Holzrad09

ww-robinie
Registriert
3. Februar 2015
Beiträge
11.879
Ort
vom Lande
Das was Du hier behauptest habe ich garnicht geschrieben.
Problem, je mehr sich rumspricht das die unter 1000€ (neu) nur wenig taugen und selten zufriedenstellend genau sind, desto mehr werden die älteren Schätzchen nachgefragt.
Marktwirtschaft halt.
Verstehe Ich Deine Aussage so richtig: Umso mehr sich herumspricht, das billige Holzmann, Bernardo, Jet etc keine zufriedenstellenden Ergebnisse liefern, umso mehr wird nach alten "Schätzchen" gefragt und werden daher überteuert inseriert ?
Die Realität schaut aber so aus - die Kleinanzeigen sind voll mit Scheppach / Metabo und E-B Geraffel, selbst billige Angebote stehen oft Monate drin, suchst Du hingegen nach einer kleinen China FKS, dann vergebens. Entweder weil sie selten wieder verkauft werden oder weil sie gleich nach dem Inserat verkauft werden.
 

Dietrich

ww-robinie
Registriert
18. Januar 2004
Beiträge
6.226
Ort
Taunus
Hallo,

vorhin hast Du doch den 1. Teil meines Beitrages kritisiert, das konnte soweit entkräftet werden, und nun stürzt Du Dich wieder mit Deiner frech/beleidigenden Art auf Aussagen die ich nicht getätigt habe.
Mit keinem Wort habe ich auch nur eine Marke genannt, sondern Neu-Maschinen unter 1000€" mit denen kaum jemand dauerhaft zufrieden ist und deshalb eine große Nachfrage nach älteren Maschinen stattfindet.
So machst Du wegen eines Hinweises ein Riesenfaß auf um wieder mal Deinen warum auch immer großen Hass auf ehem. anständige Hobbymaschinen, die seit über 20 Jahren nicht mehr gebaut werden, los zu werden.
Wir erinnern uns noch an eine neue "ich nenne den Namen nicht-Fernost-ADH" die mit Blechstreifen unter den Tischen eingestellt werden mußte, so etwas nenne ich Geraffel!

Gruß Dietrich
 

Truxn

ww-pappel
Registriert
3. Januar 2020
Beiträge
6
Ort
Fürth
Hallo zusammen, ich habe nun nochmal die Kleinanzeigen durchforstet und habe folgende Maschinen gefunden, sind vier verschiedene Hersteller, hat jemand schon Erfahrungen mit eine der Sägen gemacht.

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/scheppach-ts2500/1288242663-242-1367

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s...-kreissaege-kity-419-230-v/1307192091-84-7337

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s...tischkreissaege-kreissaege/1300691827-84-9224

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/mafell-monika-erika/996527184-84-5378

Es wird eine der Vier werden, aber mit der Qualität und Zuverlässigkeit der Vier, kenne ich mich weniger aus. Danke für euren Rat.
 
Zuletzt bearbeitet:

schrauber-at-work

ww-robinie
Registriert
24. April 2016
Beiträge
8.475
Alter
45
Ort
Neuenburg am Rhein
Nun ja, ich würde es vom Gesamtzustand der Maschine abhägig machen. Wobei die Kity P+L mein Favorit wäre.

Alle um längen besser als ne Bosch GTS, das ist Fakt.

Gruß SAW
 

carsten

Moderator
Teammitglied
Registriert
25. August 2003
Beiträge
20.187
Alter
51
Ort
zwischen Koblenz und Wiesbaden
Hallo

von der Größe wäre ich bei der Scheppach. Hatte mal die Nummer kleiner für zu Hause. Recht solide. Hab sie nur verkauft weil ich sie zu selten gebraucht habe und dafür der Platz zu schade war.
 

Truxn

ww-pappel
Registriert
3. Januar 2020
Beiträge
6
Ort
Fürth
Hallo zusammen, nachdem ich mal alle vier Verkäufer angeschrieben habe, hat die Kity die beste Vorgeschichte und ich werde diese kaufen. Ich hoffe mal, dass ich mit der Maschine glücklich werde. Besten Dank für Eure Tipps.
 
Oben Unten