acid8889
ww-kastanie
Hallo Freunde!
Ich überlege schon lange wie ich den Boden in meiner Werkstatt erneuern könnte.
Als ich damals das Haus gekauft habe, musste alles etwas schnell gehen und ich habe einfach das, sehr ungleichmäßige Fundament, mit epoxy beschichtet.
Über die Jahre sieht das ziemlich fertig aus, an etlichen Stellen habe ich ausgebessert usw.
Das Problem ist der Boden hat es bei mir wirklich nicht leicht, ich fahre da mit dem Stapler, schiebe Maschinen über den Boden, es läuft mal Öl oder andere Flüssigkeit aus.
Nun überlege ich schon ewig was ich machen könnte damit es ordentlich aussieht.
Variante 1: Boden abschleifen und erneut mit epoxy beschichten. Aber auch da geht die Beschichtung bei einem rauen Umgang recht „leicht“ ab, wenn man mit den Stapler Gabeln 2x über den Boden kratzt oder man eine Palette mit einer Maschine mit 1000kg auf dem Boden schiebt.
Variante 2: Es gibt ja diese WerkstattMatten zum ineinander klicken. Ich habe mir da auch mal ein Angebot machen lassen und ein Muster zuschicken lassen. Das war die „Extrem Variante“ welche, sofern man sie verklebt, auch staplerverkehr standhält.
Hat damit jemand Erfahrung der den Boden in ähnlicher Weise beansprucht? In einer Garage funktioniert das gut, das ist mir klar. Aber wie sieht es wirklich aus wenn man mit einem 4 oder 5 Tonnen Stapler sich auf der Stelle dreht, halten die Matten dem Stand? Wie sieht es mit auslaufenden Flüssigkeiten aus? Sind die Matten wenn sie verklickt sind richtig dicht oder gibt es Fugen wo alles reinläuft?
Was habt ihr sonst noch für Ideen?
Ich überlege schon lange wie ich den Boden in meiner Werkstatt erneuern könnte.
Als ich damals das Haus gekauft habe, musste alles etwas schnell gehen und ich habe einfach das, sehr ungleichmäßige Fundament, mit epoxy beschichtet.
Über die Jahre sieht das ziemlich fertig aus, an etlichen Stellen habe ich ausgebessert usw.
Das Problem ist der Boden hat es bei mir wirklich nicht leicht, ich fahre da mit dem Stapler, schiebe Maschinen über den Boden, es läuft mal Öl oder andere Flüssigkeit aus.
Nun überlege ich schon ewig was ich machen könnte damit es ordentlich aussieht.
Variante 1: Boden abschleifen und erneut mit epoxy beschichten. Aber auch da geht die Beschichtung bei einem rauen Umgang recht „leicht“ ab, wenn man mit den Stapler Gabeln 2x über den Boden kratzt oder man eine Palette mit einer Maschine mit 1000kg auf dem Boden schiebt.
Variante 2: Es gibt ja diese WerkstattMatten zum ineinander klicken. Ich habe mir da auch mal ein Angebot machen lassen und ein Muster zuschicken lassen. Das war die „Extrem Variante“ welche, sofern man sie verklebt, auch staplerverkehr standhält.
Hat damit jemand Erfahrung der den Boden in ähnlicher Weise beansprucht? In einer Garage funktioniert das gut, das ist mir klar. Aber wie sieht es wirklich aus wenn man mit einem 4 oder 5 Tonnen Stapler sich auf der Stelle dreht, halten die Matten dem Stand? Wie sieht es mit auslaufenden Flüssigkeiten aus? Sind die Matten wenn sie verklickt sind richtig dicht oder gibt es Fugen wo alles reinläuft?
Was habt ihr sonst noch für Ideen?