Werkstattauflösung - nix für schwache Nerven

Fichtenelch

ww-robinie
Registriert
17. November 2013
Beiträge
2.985
Ort
Mecklenburg-Vorpommern
Das ginge aber nur wenn du alles vergisst was du in diesem Leben gelernt hast. :emoji_grin:
Ich stell mir grad einen Zimmerer bei dieser Auflösung vor... :emoji_grin:
Ich hätte das niemals gefilmt... :emoji_grin: so viele schöne Schätze... Oh Mann!
Hab nur durchgezappt... Dann kam die Protool Kettensäge... Kaputt! :emoji_grin: Die ist doch neu! Die ist nie im Leben kaputt... Vielleicht ist die Kette ein wenig festgebacken aber das war's dann sicher auch...

Perlen vor die Säue wäre der richtige Titel für den Film den ich nicht geschafft habe zuende zu schauen... Oh Mann!

Gruß Daniel

Ich habe es gerade mal zwei Minuten geschafft anzusehen, als er mit Tellerkopfschrauben nichts anfangen konnte war ich raus.
Lediglich der Dachstuhl mit dem Hängewerk hat mir gefallen

Das wirste aber nur, wenn du rein gar nichts auf die Reihe bekommen hast in deinem Leben.
Es gibt zahlreiche Witze über dieses Thema:

Sie: Ich bin Instagram-Model und Influencer. Er: macht nichts, ich hab auch nix gelernt"

Damals, als Pranks noch Streiche hießen und Influencer normale Arbeitslose waren.

Habe heute festgestellt, dass mir die meisten Influencer komplett unbekannt sind. Irgendwas mach ich wohl richtig.

Mädel: Wenn ich erwachsen bin, möchte ich Influencer sein!
Mutter: Spätzchen, entscheide dich für eines, beides geht nicht.


Ich glaube inzwischen auch, dass diese völlig sinnfreien Videos nur den einen Zweck haben, über seine Wegwerferei von Sachen, die andere gern hätten, möglichst viel Gerede und Posts zu erzeugen.
Und das ist ja zumindest hier im Faden voll aufgegangen.
Ich würds gut finden, wenn der TE die Links zu YT deaktivieren würde, damit nicht noch viel mehr Aufrufe zu den Schrottvideos erzeugt werden.

Dem kann ich mich nur anschließen.

Tja ich denke nicht, dass du dir im Klaren bist, was es für einen wirklich erfolgreichen Youtube-Kanal braucht. Die arbeiten in der Regel mehr Stunden die Woche als die Leute in anderen Jobs. Ich hätte keinen Bock auf 10-12 Stunden Tage mit dem ersten Dreh vor dem Frühstück und dem letzten Post bei der nächtlichen Heimfahrt.
Mit deiner (mir etwas unklaren) Definition von harter Arbeit ist vermutlich auch Schauspiel keine harte Arbeit nicht anderes wird da ja an vielen Stellen gemacht.
Und selbst 10h E-Sport am Tag als Streamer ist anstrengender als die meisten denken.



Also ich würde sagen das tatsächlich die wenigsten Influencer vorher durch andere Dinge bekannt waren und tatsächlich durch eigenen Einsatz und natürlich Glück in diese Lage versetzt wurden. Im Gegensatz zu reichen Erben etc. haben die aber selber dafür gearbeitet.

Soll ich jetzt Mitleid mit Filmstars haben weil sie einen zwölf Stunden Drehtag haben?
Die bekommen Millionen für einen Film.
Wenn ich mir dann überlege was ein normaler Arbeiter bekommt hält sich mein Mitleid in Grenzen.
Aber nichts für ungut,jeder hat da seine eigenen Ansichten.
Vielleicht sehe ich das ja auch zu eng.
Ich kann dir jedenfalls sagen das ich früher auch oft von morgens bis abends auf der Baustelle war, und ich habe dafür nicht Unsummen bekommen.
Aber wie gesagt nichts für ungut.
 

Mitglied 24010 keks

Gäste
Die arbeiten in der Regel mehr Stunden die Woche als die Leute in anderen Jobs. Ich hätte keinen Bock auf 10-12 Stunden Tage
Naja welcher Selbstständige hat das nicht? Hände hoch! .... Welcher Selbstständige kennt eine 5-Tage Woche? Ebenfalls gerne Hände hoch...
Wegen mir kann jeder sein Geld verdienen wie er mag und ich hab vor sehr vielen Arten des Verdienens Respekt.. Aber die Art, wie im verlinkten Video find ich schon krass! Meinen Respekt hat er nicht! Auch wenn er sein Geld verdient und erfolgreich ist!
Ich find's widerlich! Selten einen Youtuber gesehen der mich so abturnt.

Gruß Daniel
 

inselino

ww-robinie
Registriert
15. Januar 2017
Beiträge
1.356
Soll ich jetzt Mitleid mit Filmstars haben weil sie einen zwölf Stunden Drehtag haben?
Die bekommen Millionen für einen Film.

Ich erwarte überhaupt kein Mitleid ich erwarte Anstand gegenüber den Menschen und keine Erhebung über andere nach dem Motto "ich arbeite aber härter als die" ohne deren Job auch nur einen Tag gemacht zu haben.

Ich will gar nicht bestreiten, dass die zu viel Geld für Ihre Tätigkeit bekommen, aber man wird eben nicht von heute auf morgen erfolgreicher Influencer und komischerweise will am Anfang, wo die neben ihrem Job keine Freizeit haben um sich ein Business bei YT aufbauen immer keiner mit denen Tauschen sondern erst, wenn es dann mal gut läuft.
 

willyy

ww-robinie
Registriert
19. Oktober 2020
Beiträge
2.844
Ort
Pfaffenhofen (Ilm)
Können wir vielleicht aufhören den Youtubern ständig Dummheit o.ä. zu unterstellen?
Ja das ist die Frage, wer "dümmer" ist. Einer der jeden Tag Arbeiten geht (ob körperlich oder geistig) oder einer er ein bischen Videos dreht und damit sein Geld verdient.
Ich frage mich da; selbst wenn ich YTer werden würde, hätte ich in 1/2 Jahr noch Lust dazu das zu machen oder hätte ich dann noch Ideen, was Neues zu bringen ?
Und, selbst wenn man als kleiner Kanal was Neues macht und einer wie Truppe oder Winkler kopiert es dann hat man auch verloren, weil die viel bekannter sind.
Bei solchen Typen wie dem Werkstatt Auflöser ist mir auch nicht klar, was im Video Masche ist um Geld zu verdienen oder die Leute zu reizen und was er echt nicht checkt. Sowas wie Eisenbahn Wagon in die Ecke werfen tirfft mich schon, auch wenn ich keine mehr habe.
Aber ich beschäftige mich auch nicht mit solchen Typen.
 

inselino

ww-robinie
Registriert
15. Januar 2017
Beiträge
1.356
Ja das ist die Frage, wer "dümmer" ist. Einer der jeden Tag Arbeiten geht (ob körperlich oder geistig) oder einer er ein bischen Videos dreht und damit sein Geld verdient.

Und es zeigt sich wieder, wie wenig der geneigte Zuschauer von solchen Videos versteht. Glaubst du ernsthaft, wenn da irgendeiner aus der Bastelecke ein 20 Minuten Video veröffentlicht, dass der "ein bisschen Video dreht" während jemand anders "den ganzen Tag arbeiten geht"?

Für ein Radiobeitrag hat mir mal jemand die Faustformel verraten: "Den ganzen Tag warst fleissig und was kommt raus - drei dreißig". Also 8h Arbeit für ein Beitrag von 3:30min.

Das ist sicherlich bei YT Produktionennoch etwas besser das Verhältnis aber je nach Art, Iszenierung, Schnitt etc. sind da locker 2 Tage Arbeit dabei. Und dann schau dir an, wie viele Videos die Menschen pro Woche rausbringen und was das in Arbeitszeit heißt. Die drehen das ja auch nicht einmal sondern mehrmals. Damit die Jokes sitzen, die Übergänge passen, Versprecher draußen oder extra drin sind, ggf. müssen dafür Drehpläne erstellt werden etc.
Außenlicht muss ggf verdunkelt werden, andere Bereiche besser ausgeleuchtet werden. Und da sind wir jetzt noch nichtmal im Schnitt wo man sich die ganzen Aufnahmestunden durchschaut, passend schneidet rendert, anschaut nochmal was anpasst nochmal rendert etc.
Und das ist nur der Videoteil nebenbei tun die Menschen ja auch noch was in den Videos (ob das jetzt gut oder schlecht ist sei dahingestellt aber so ein Gartentisch baut sich halt auch nicht in 5 Minuten).

Aus meiner Sicht unterschätzen du und viele andere wie viel Arbeit ein gut produziertes Video macht.


Ich verstehe einfach nicht, warum man immer die Menschen und ihre Arbeit in den Dreck ziehen muss. Bei nem Kinofilm sag ich doch auch "Filme von Till Schweiger mag ich nicht darum schau ich mir die nicht an" und nicht "Till Schweiger ist dumm, der arbeit viel zu wenig und kriegt viel zu viel Geld aber ich schaue seine Filme um mich dann über ihn aufzuregen."
 

dermwo

ww-ahorn
Registriert
13. Juli 2022
Beiträge
128
Ort
Koblenz
Mal ganz davon abgesehen, dass ich den YT-Channel auch eher furchtbar finde und mir das nicht reinziehen kann, würde ich hier inselino zustimmen wollen.
"Bisschen Videos drehen" geht schon ziemlich an der Realität vorbei. Für die allermeisten Youtuber (oder meinetwegen auch allgemein Influencer) ist das auch ein Job, der jeden Tag gemacht werden will. Du stellst dich nicht mal eben zwei Stunden in die Werkstatt, bastelst was und lässt einfach nur die Kamera dabei laufen und fertig ist der Tag, wenn du davon leben willst.
Mal so ein grober Überblick, wie der Aufwand für so in Video aussieht:
1. Konzept für den Inhalt überlegen
2. Material für die Projekte beschaffen
3. Pflege der Filmausrüstung
4. Umsetzung des eigentlichen Projekts
4.1 Handling der Ausleuchtung
4.2 Handling Soundkulisse
4.3 Handling Kamerapositionierung
5. Videoschnitt
6.... usw. usw.

- Ist das "harte" Arbeit? Das ist eine sehr subjektive Einschätzung.
- Ist es ein Fulltimejob wie die meisten anderen auch? Ziemlich sicher.
- Arbeitet ein selbstständiger Handwerker mehr und körperlich anstrengender? Ziemlich sicher.
- Sind alle, die nicht selbstständige Handwerker sind und/oder nicht körperlich anstrengend arbeiten nur irgendwelche Lappen, die ihr Geld eigentlich gar wirklich verdienen? ...

Man muss das nicht machen wollen, man muss es nicht mal gut finden. Am Ende des Tages ist es aber halt ein Job wie andere auch (vielleicht insgesamt ein bisschen affiger, zugegeben). Also vielleicht mal überlegen, ob man das pauschal so abwerten will.
 

Holz-Christian

ww-robinie
Registriert
30. September 2009
Beiträge
5.729
Alter
48
Ort
Bayerischer Wald
Aus meiner Sicht unterschätzen du und viele andere wie viel Arbeit ein gut produziertes Video macht.
Servus, deine Ansichten in Ehren, aber hältst Du das oben verlinkte Zeug für gut produzierte Videos?
Solche gibts natürlich auch, solche Leute haben auch meinen Respekt,aber da geht’s aktuell nicht drum.
 

KalterBach

ww-robinie
Registriert
1. Oktober 2017
Beiträge
5.230
Ort
Markgräflerland
Servus, deine Ansichten in Ehren, aber hältst Du das oben verlinkte Zeug für gut produzierte Videos?
Solche gibts natürlich auch, solche Leute haben auch meinen Respekt,aber da geht’s aktuell nicht drum.

Das ist sicher deutlich besser produziert als bspw. die Videos von Küstenholz Robert oder diversen anderen Schreinern. :emoji_wink:
 

willyy

ww-robinie
Registriert
19. Oktober 2020
Beiträge
2.844
Ort
Pfaffenhofen (Ilm)
Das ist sicherlich bei YT Produktionennoch etwas besser das Verhältnis aber je nach Art, Iszenierung, Schnitt etc. sind da locker 2 Tage Arbeit dabei. Und dann schau dir an, wie viele Videos die Menschen pro Woche rausbringen und was das in Arbeitszeit heißt. Die drehen das ja auch nicht einmal sondern mehrmals. Damit die Jokes sitzen, die Übergänge passen, Versprecher draußen oder extra drin sind, ggf. müssen dafür Drehpläne erstellt werden etc.
Außenlicht muss ggf verdunkelt werden, andere Bereiche besser ausgeleuchtet werden. Und da sind wir jetzt noch nichtmal im Schnitt wo man sich die ganzen Aufnahmestunden durchschaut, passend schneidet rendert, anschaut nochmal was anpasst nochmal rendert etc.
Und das ist nur der Videoteil nebenbei tun die Menschen ja auch noch was in den Videos (ob das jetzt gut oder schlecht ist sei dahingestellt aber so ein Gartentisch baut sich halt auch nicht in 5 Minuten).
Das gilt für Leute wie @heiko-rech , die wirklich gute Videos machen. Die meine ich aber nicht.
Die Ausschnitte, die ich gesehen hab waren teilweise nicht perfekt ausgeleuchtet etc. Wie viel Mühe der sich damit machen muß weiß ich nicht.
Unterm Strich darf das aber nicht zu viel Zeit fressen dürfen, weil es sich sonst nicht mehr lohnt.
 

Fichtenelch

ww-robinie
Registriert
17. November 2013
Beiträge
2.985
Ort
Mecklenburg-Vorpommern
Das gilt für Leute wie @heiko-rech , die wirklich gute Videos machen. Die meine ich aber nicht.
Die Ausschnitte, die ich gesehen hab waren teilweise nicht perfekt ausgeleuchtet etc. Wie viel Mühe der sich damit machen muß weiß ich nicht.
Unterm Strich darf das aber nicht zu viel Zeit fressen dürfen, weil es sich sonst nicht mehr lohnt.

Da triffst du den Nagel aus meiner Sicht auf den Kopf.
Videos von @heiko-rech sind absolut top, schaue ich sehr gerne und da sage ich auch nicht das es keine Arbeit macht.
Auch im allgemeinen sage ich nicht das Videos machen keine Arbeit macht.
Aber ich wehre mich dagegen das als harte Arbeit zu bezeichnen.
Und Leute wie Heiko würden sich bestimmt nicht hinstellen und jammern wie das andere tun.
Aber ich bin wie gesagt mit meinen Ansichten vielleicht etwas altmodisch.
Sei es drum.
 

Gelöschtes Mitglied 109767

Gäste
Das gerade die Leute, die sich solche Videos ja - gar nicht - niemals nie - anschauen immer soviel detaillierte Meinung darüber haben, ist schon faszinierend...
Kommt mir ähnlich vor wie bei den Schmudddel-Videos - die schaut ja auch keiner an...

Alois
 

inselino

ww-robinie
Registriert
15. Januar 2017
Beiträge
1.356
Servus, deine Ansichten in Ehren, aber hältst Du das oben verlinkte Zeug für gut produzierte Videos?
Wir müssen Unterscheiden zwischen Influencern die rein über Youtube arbeiten oder Menschen die Youtube als ein Kanal für Aufmerksamkeit für andere verdienste nutzen. Bei der verlinkten Werkstattauflösung geht es aber ja drum den Kram zu sichten und zu verkaufen und Aufmerksamkeit für den Verkauf zu erregen. Geld wird über den Verkauf verdient. Das ist halt wie die Werbung eines Händlers für seine Produkte.

Bei den hier oft kritisierten Kanälen von LetsBastel und JonasWinkler wird das Geld ja über die Reichweite verdient. DIese sorgt dafür, dass die platzierte Werbung genug Geld abwirft ohne, dass dabei am Ende ein tatsächliches Produkt verkauft wird.


Aber ich wehre mich dagegen das als harte Arbeit zu bezeichnen.
Ich kann gerne mal eine andere Definition von harter Arbeit eröffnen.
Für meinen Job sind 5 Jahre hartes Studium notwendig ungefähr 75% Studienabberecher (aunfgrund von mangelnder Leistung und zu hohem Druck) in meinem Jahrgang. Eine kurze Suche bei google ergibt ungefähr 25-30% Abbruchrate in Ausbildungsberufen (am höchsten mit 66% bei den Frisören) vorwiegend allerdings nicht wegen zu schwierigem Stoff sondern wegen "anderer Vorstellungen" oder "Problemen mit Vorgesetzten".
https://www.werkzeugforum.de/ausbildung-abgebrochen-woran-hats-gelegen/
Hier mal die Zahlen für Tischlern.
https://www.bibb.de/dienst/dazubi/dazubi/data/Z/B/30/22342350.pdf

Würde ich mir deßhalb anmaßen härter zu arbeiten als der Großteil des Forums die vermutlich ebenso zu 75% nicht mal das Studium geschafft hätten, was für meinen derzeitigen Job erforderlich ist? Nein das würde ich mir aus gutem Grund nicht anmaßen denn ob jemand hart arbeitet oder nicht hängt für mich davon ab, wie locker leicht ich diesen Job jetzt übernehmen könnte.
Und bei Influencern hängt ein enorm hohes Risiko dran, viele schaffen den Erfolg eben nicht, der psychische Druck wenn man so exponiert in den Medien steht hat schon für mehr als ein Video über die psychische Belastung auf Youtube geführt.

Von daher, kritisiert gerne den Inhalt der Videos ich finde die Videos vieler Bastelkanäle ja auch inahltlich schwach, mag die Art nicht und die Clickbaiting Titel machen mir Kopfschmerzen. Aber beschuldigt nicht die Leute weniger hart als ihr zu arbeiten.

Um mal übrigens aus meiner Sicht verwerfliche Punkte aufzugreifen:
Ich finde es sehr problematisch, dass viele Influencer ihre Reichweite nutzen um Produkte mit massivem Aufschlag quasi als "Promi-Bonus" verkaufen. Das ist auch schon immer passiert (man schaue sich Alfons Schubecks Gewürzmischungen an) allerdings finde ich das sehr traurig denn es nutzt halt die Reichweite und den Einfluss um Leute von unnötig überteuerten Produkten zu überzeugen.
 
Zuletzt bearbeitet:

skae

ww-birnbaum
Registriert
1. Februar 2021
Beiträge
238
Ort
Pfaffenhofen
...
Drollig ist im dritten Teil, wie richtig alte Märklin-Sachen auf dem Müll landen und sich über ein 3 Euro Sortimentskasten gefreut wird :emoji_slight_smile:

Wenn es nicht so traurig wäre, was da an Werten auf dem Müll landet, wären die Videos fast schon lustig.
...

"Lustigerweise" habe ich heute zufällig auch das Video gesehen und bei dem Märklinteil dachte ich mir auch, ist das dein Ernst?!
Ich habe einen Arbeitskollegen, dessen Lebensaufgabe es die letzten 20 Jahre ist in seinem Keller alte Märklinsets in selbstgebaute Welten zusammen zu fassen. Er hat mir mal erzählt was bei alten Sets für Preise aufgerufen werden unfassbar!!!
Wenn ich schon keine Ahnung davon habe reicht es doch wenn ich das schnell mal bei google suche, dann sieht man doch dass es dafür einen Markt gibt.
Für den Fall, dass wir uns mal nicht grün sein sollten werde ich ihm dieses Video wohl auflegen...

Achja, sollte jemand jemals bei einer Werkstatt Auflösung "Magic the Gathering" Sammelkarten finden kann er sich vertrauensvoll an mich wenden
 

Fichtenelch

ww-robinie
Registriert
17. November 2013
Beiträge
2.985
Ort
Mecklenburg-Vorpommern
Wir müssen Unterscheiden zwischen Influencern die rein über Youtube arbeiten oder Menschen die Youtube als ein Kanal für Aufmerksamkeit für andere verdienste nutzen. Bei der verlinkten Werkstattauflösung geht es aber ja drum den Kram zu sichten und zu verkaufen und Aufmerksamkeit für den Verkauf zu erregen. Geld wird über den Verkauf verdient. Das ist halt wie die Werbung eines Händlers für seine Produkte.

Bei den hier oft kritisierten Kanälen von LetsBastel und JonasWinkler wird das Geld ja über die Reichweite verdient. DIese sorgt dafür, dass die platzierte Werbung genug Geld abwirft ohne, dass dabei am Ende ein tatsächliches Produkt verkauft wird.



Ich kann gerne mal eine andere Definition von harter Arbeit eröffnen.
Für meinen Job sind 5 Jahre hartes Studium notwendig ungefähr 75% Studienabberecher (aunfgrund von mangelnder Leistung und zu hohem Druck) in meinem Jahrgang. Eine kurze Suche bei google ergibt ungefähr 25-30% Abbruchrate in Ausbildungsberufen (am höchsten mit 66% bei den Frisören) vorwiegend allerdings nicht wegen zu schwierigem Stoff sondern wegen "anderer Vorstellungen" oder "Problemen mit Vorgesetzten".
https://www.werkzeugforum.de/ausbildung-abgebrochen-woran-hats-gelegen/
Hier mal die Zahlen für Tischlern.
https://www.bibb.de/dienst/dazubi/dazubi/data/Z/B/30/22342350.pdf

Würde ich mir deßhalb anmaßen härter zu arbeiten als der Großteil des Forums die vermutlich ebenso zu 75% nicht mal das Studium geschafft hätten, was für meinen derzeitigen Job erforderlich ist? Nein das würde ich mir aus gutem Grund nicht anmaßen denn ob jemand hart arbeitet oder nicht hängt für mich davon ab, wie locker leicht ich diesen Job jetzt übernehmen könnte.
Und bei Influencern hängt ein enorm hohes Risiko dran, viele schaffen den Erfolg eben nicht, der psychische Druck wenn man so exponiert in den Medien steht hat schon für mehr als ein Video über die psychische Belastung auf Youtube geführt.

Von daher, kritisiert gerne den Inhalt der Videos ich finde die Videos vieler Bastelkanäle ja auch inahltlich schwach, mag die Art nicht und die Clickbaiting Titel machen mir Kopfschmerzen. Aber beschuldigt nicht die Leute weniger hart als ihr zu arbeiten.

Um mal übrigens aus meiner Sicht verwerfliche Punkte aufzugreifen:
Ich finde es sehr problematisch, dass viele Influencer ihre Reichweite nutzen um Produkte mit massivem Aufschlag quasi als "Promi-Bonus" verkaufen. Das ist auch schon immer passiert (man schaue sich Alfons Schubecks Gewürzmischungen an) allerdings finde ich das sehr traurig denn es nutzt halt die Reichweite und den Einfluss um Leute von unnötig überteuerten Produkten zu überzeugen.

Na Leute die ihr Geld ehrlich verdienen, egal ob körperlich oder geistig respektiere ich.
Das ist eigentlich alles vom Flaschensammler bis hin zum Arzt.
Aber wenige Sachen respektiere ich halt nicht.
Youtuber hat für mich nichts mit harter Arbeit zu tun.
Die die mich kennen wissen das ich eigentlich ganz umgänglich bin, aber für manche Sachen habe ich nichts übrig.
Wenn es jemand gut findet habe ich damit kein Problem, aber ich persönlich finde es halt nicht gut.
 

loremipsum

ww-robinie
Registriert
17. Dezember 2011
Beiträge
788
Um auch mal was positives zu sagen: ich habe mir mehrere Videos dieses YouTubers angesehen. Warum? Weil es die einzigen im Netz sind, wo man die Ulmia KS2 vernünftig und im Betrieb begutachten kann. Und das wollte ich gerne vor dem Kauf gesehen haben.

Die Videos, um die es hier geht, konnte ich mir auch nicht länger als drei Minuten ansehen.
 
Oben Unten