Schönen guten Morgen Ulrich,
eine schöne Aufgabe hast Du da
Erster Eindruck - "ganz schön viele Tische und wenige Maschinen"
Will heißen:
Ich würde mir das Sahnestück in Deiner Werkstatt - die Mitte - für die zentrale Maschine freihalten. Du hast / planst doch schon eine Hobelbank und einen MFT. Platziere die Kappsäge doch so, dass Du z. B. die Hobelbank als Auflage für die Kappsäge nutzen kannst.
Persönliche Meinung: Kappsäge = zu vernachlässigen. Lieber eine gute Tischkreissäge. Die kann das gleiche, aber noch mehr.
Vorschlag:
- Lagerschränke an die Wand mit der Heizung; der Platz ist sonst kaum nutzbar. Dort, wo sie jetzt stehen hast Du eine schöne lange Wand
- Hobelbank: rechts neben das Hauswasserwerk
- Kappsäge: rechts der Hobelbank (= Mitte der Wand)
- MFT: rechts der Kappsäge
Ich hoffe, dass diese Wand - dafür - lang genug ist; sollte aber gehen. Vorteil ist, dass Du dann in der Mitte, links an der Wand und links von der Tür Platz hast. Wenn es Dir so geht, wie den meisten hier, wird da "noch einiges" in die Werkstatt müssen...

. Spontan fällt mir da ein Frästisch oder eine Hobelmaschine ein. Beides Maschinen, die Platz brauchen. Essentiell finde - ich - ja eine Tischkreissäge; aber mein Empfinden spielt bei Deiner Planung keine Rolle, hängt ja auch vom Budget & den persönlichen Vorlieben ab.
Sonst finde ich es immer ganz gut, sich mal die Werkstätten von anderen anzuschauen; meist findet sich dort eine Lösung, die man (evtl. abgewandelt) für sich auch gebrauchen kann.
Herzliche Grüße
Tom