Wunderschönen Abend die Herren und Damen,
habe mich nun für eine Säge entschieden und zwar für eine Felder K 740 S mit vorritzer und Power drive der Schiebeschlitten ist 3,2 Meter lang . Jetzt fehlt nur nur noch die passende Werkstatt . Vorhanden ist eine Doppelgarage die erweitert werden soll. Dazu wird das vorhandene Mauermerk nach oben hin erweitert sowie ein neuer Dachstuhl benötigt. Habe das noch nie selbst gemacht, weswegen ich hir die Pläne hochstelle um mir den ein oder anderen verbesserungsvorschlag einzuholen.
Der Dachkranz besteht aus Sparren mit dem Querschnitt 140/140 ,die Verbindungen an den Ecken sind wenn möglich wechselseitig mit überplattungen versehen sie sind vollständig untermauert und werden beim setzen mit quellmörtel unterputz.
Die Balkenlage besteht aus Sparren mit dem Querschnitt 160/240 Alle 49,5 cm kommt ein Sparren. Verwendet wird sowaohl bei der Balkenlage als auch beim Dachkranz Konstruktionsvollhalz.
Auf die Balkenlage soll eine Verbretterung mit einer Stärke von 23mm kommen welche dann mit Epdm Folie beklebt werden soll.
Anzumerken ist noch dass das Dach kein Gefälle aufweist. Das nachfragen bei verschiedenen Hersellern hat ergeben das sie auch bei 0 Grad eine Garantie von 25 Jahren geben. Hat hier jemand erfahrung mit dieser Folie ?
Die Breite beträgt 5 Meter hatt vergessen es zu bemaßen.
So genug gesabbelt hir ein paar Pläne und Maaße.
Hoffe auf viele Antworten.
noch eine Frage habt ihr Interesse den ausbau der Werkstatt auch mit Fotos zu begleiten ?
Danke im vorraus schonen Tag bis dann.
habe mich nun für eine Säge entschieden und zwar für eine Felder K 740 S mit vorritzer und Power drive der Schiebeschlitten ist 3,2 Meter lang . Jetzt fehlt nur nur noch die passende Werkstatt . Vorhanden ist eine Doppelgarage die erweitert werden soll. Dazu wird das vorhandene Mauermerk nach oben hin erweitert sowie ein neuer Dachstuhl benötigt. Habe das noch nie selbst gemacht, weswegen ich hir die Pläne hochstelle um mir den ein oder anderen verbesserungsvorschlag einzuholen.
Der Dachkranz besteht aus Sparren mit dem Querschnitt 140/140 ,die Verbindungen an den Ecken sind wenn möglich wechselseitig mit überplattungen versehen sie sind vollständig untermauert und werden beim setzen mit quellmörtel unterputz.
Die Balkenlage besteht aus Sparren mit dem Querschnitt 160/240 Alle 49,5 cm kommt ein Sparren. Verwendet wird sowaohl bei der Balkenlage als auch beim Dachkranz Konstruktionsvollhalz.
Auf die Balkenlage soll eine Verbretterung mit einer Stärke von 23mm kommen welche dann mit Epdm Folie beklebt werden soll.
Anzumerken ist noch dass das Dach kein Gefälle aufweist. Das nachfragen bei verschiedenen Hersellern hat ergeben das sie auch bei 0 Grad eine Garantie von 25 Jahren geben. Hat hier jemand erfahrung mit dieser Folie ?
Die Breite beträgt 5 Meter hatt vergessen es zu bemaßen.
So genug gesabbelt hir ein paar Pläne und Maaße.






Hoffe auf viele Antworten.
noch eine Frage habt ihr Interesse den ausbau der Werkstatt auch mit Fotos zu begleiten ?
Danke im vorraus schonen Tag bis dann.