Werkbank

eurostar

ww-robinie
Registriert
27. März 2010
Beiträge
800
Ort
Berlin
Hallo,

ich habe heute meine Werkbank nach Guido´s Vorlage fertiggestellt.

Die Unterschränke hab ich mir gespart, sonst kann man das Ding ja garnicht mehr bewegen; außerdem hab ich genug Schränke.

Die Arbeitsplatte besteht aus 2 x 21 mm beschichtete MPX, der Rest aus 25 mm Buche MPX.

Die Alu-Schienen hab ich von der Fa. Motedis
Adresse: Stöckerweg 122
Ort: 66806 Ensdorf
Homepage:Motedis
E-Mail: info@motedis.de

Die Tischfräse ist eine umgebaute Billigfräse von Woodstar, läuft seit 2 Jahren einwandfrei in dem Frästisch von Guido.

Die Scharniere und die Zentrierung für die FS 1400 und den Winkelanschlag hab ich von meinem alten MFT übernommen.

Die Sterngriffe M8 sind von Hornbach.

Die Werkstatt sieht inzwischen wieder aufgeräumter aus!:emoji_slight_smile:
 

Anhänge

  • 20130202_182916.jpg
    20130202_182916.jpg
    100,3 KB · Aufrufe: 345
  • 20130202_182930.jpg
    20130202_182930.jpg
    97,7 KB · Aufrufe: 275
  • 20130202_183111.jpg
    20130202_183111.jpg
    85,7 KB · Aufrufe: 244
  • 20130202_183238.jpg
    20130202_183238.jpg
    88,7 KB · Aufrufe: 229
  • 20130110_104237.jpg
    20130110_104237.jpg
    121 KB · Aufrufe: 293

Nikster

ww-birnbaum
Registriert
7. März 2009
Beiträge
228
Gratulation! Aber wo ist die Frage versteckt? ("Neuling fragt Profi")
 

eurostar

ww-robinie
Registriert
27. März 2010
Beiträge
800
Ort
Berlin
Nettes Teil hast du da gebaut wie würdest du die Kosten einschätzen?


Gruß Kugelgnom

Hallo,

Ich hab die Kosten mal zusammengestellt:

T-Nut-Schienen und Gleiter: 40,37 €

Veritas - Spannzangen : 209,00 € (Selbstabholer)

25 mm Buche MPX + 21 mm Vorsatzschalung
+ M 10 Gewi + Hutmuttern + M20 Schrauben : 374,20 € (ganze Platten)

10 Sterngriffe M8 + Schlossschrauben etc.: 20,23 €

Macht zusammen: 643,80 €

Ich habe aber noch einiges an Siebdruck und MPX übrig um meine Werkstatthilfen zu bauen und den alten Frästisch mit einer neuen Arbeitsplatte zu versehen.

Die Werkbank würde ich 20 cm kürzer bauen; ist doch ein gewaltiges Möbel.
Aber, es macht richtig Spass daran und damit zu arbeiten.
 
Oben Unten