Josef Stewing
ww-pappel
Hallo,
ich möchte mit gerne eine Werkbank aus einer vorhandenen Leimholzplatte aus Buche herstellen.
Die Platte hat die Maße: 2.200 x 1.100 x 50 mm
Ich hatte sie mal auf Metallfüßen als Stehtisch moniert, seit dem steht sie in meiner Werkstatt.
Sie hat sich im Laufe der Zeit etwas nach innen geschüsselt.
Ich habe Platte damals (vor 2 Jahren) auf der Oberseite mit Leinölfirmnis behandelt, nur auf der Oberseite.
Ich möchte gerne eine "wirklich gerade" Arbeitsplatte für Holzabeiten haben und die Platte ist zu schade, um sie wegen des Verzugs zu entsorgen.
Sehr ihr eine Möglichkeit, das Teil wieder zu richten und dann so zu montieren/behandeln, daß sie sich nicht wieder verzieht?
Ich wäre auch durchaus bereit, eine massivere Unterkonstuktion aus Stahl zu bauen.
Für Ideen und Anregungen wäre ich dankbar.
Beste Grüße
ich möchte mit gerne eine Werkbank aus einer vorhandenen Leimholzplatte aus Buche herstellen.
Die Platte hat die Maße: 2.200 x 1.100 x 50 mm
Ich hatte sie mal auf Metallfüßen als Stehtisch moniert, seit dem steht sie in meiner Werkstatt.
Sie hat sich im Laufe der Zeit etwas nach innen geschüsselt.
Ich habe Platte damals (vor 2 Jahren) auf der Oberseite mit Leinölfirmnis behandelt, nur auf der Oberseite.
Ich möchte gerne eine "wirklich gerade" Arbeitsplatte für Holzabeiten haben und die Platte ist zu schade, um sie wegen des Verzugs zu entsorgen.
Sehr ihr eine Möglichkeit, das Teil wieder zu richten und dann so zu montieren/behandeln, daß sie sich nicht wieder verzieht?
Ich wäre auch durchaus bereit, eine massivere Unterkonstuktion aus Stahl zu bauen.
Für Ideen und Anregungen wäre ich dankbar.
Beste Grüße