holz-wurmmm
ww-esche
Liebe Holzwerker
Motiviert durch Heiko Rechs Blogbeitrag Bau einer Werkbank habe ich mich entschlossen meine zu kleine und unflexible Werkbank zu ersetzen.
Meine Version ist aus Platzgründen etwas kleiner. Da ich keine Flachdübelfräse habe, wird die Werkbank mit Runddübeln zusammengehalten, die ich mit einer Dübelleiste gebohrt haben.
Den Blogbeitrag mit Video findet du unter Werkbank selber bauen in meinem Blog.
Zum Schluss noch eine Frage: Mein Holzgestellt habe ich wie die Werkbank aus Seekiefer Sperrholz gebaut und dann mit Danish Oil gestrichen. Leider wird dadurch das Holz viel dunkler. Mir würde es am besten gefallen, wenn ich den jungfräulichen, hellen Ton den ich nach dem Schleifen habe konservieren könnte. Wie mache ich das am Besten?
Viele Grüsse
Holz Wurm
Motiviert durch Heiko Rechs Blogbeitrag Bau einer Werkbank habe ich mich entschlossen meine zu kleine und unflexible Werkbank zu ersetzen.
Meine Version ist aus Platzgründen etwas kleiner. Da ich keine Flachdübelfräse habe, wird die Werkbank mit Runddübeln zusammengehalten, die ich mit einer Dübelleiste gebohrt haben.
Den Blogbeitrag mit Video findet du unter Werkbank selber bauen in meinem Blog.
Zum Schluss noch eine Frage: Mein Holzgestellt habe ich wie die Werkbank aus Seekiefer Sperrholz gebaut und dann mit Danish Oil gestrichen. Leider wird dadurch das Holz viel dunkler. Mir würde es am besten gefallen, wenn ich den jungfräulichen, hellen Ton den ich nach dem Schleifen habe konservieren könnte. Wie mache ich das am Besten?
Viele Grüsse
Holz Wurm