Wer Schleift mir die Klinge meines Einhandhobels?

thebortman

ww-eiche
Registriert
4. Januar 2014
Beiträge
344
Danke rolldinger aber es hat sich schon jemand gemeldet der es für mich macht!

@Rani ich weiss ja nicht so recht warum das naiv ist?? Ich selbst würde so etwas machen. Wenn ich es könnte! Ich habe erst vor paar Tagen jemanden kostenlose Bewerbungsbilder angeboten. Ja ich verschenke auch und helfe auch schonmal wildfremden Menschen!
Naiv ist es zu denken das es niemanden gibt, der sich sagt "ach scheiss drauf ich machs".

@michaelhild sorry habe jetzt erst gesehen das du es auch angeboten hast! Wollte dich nicht übergehen. Ich habe es einfach nur überlesen.

LG

LG
 

thebortman

ww-eiche
Registriert
4. Januar 2014
Beiträge
344
Und wie schon andernorts gesagt, ist eine leichte verbleibende Rundung der Hobeleisenschneide keineswegs nachteilig.

Nur trage ich schon 1mm ab, während die Ränder noch nichtmal aufliegen!
Und wie schon geschrieben will ich es ja selbst machen nur habe ich nicht das passende Werkzeug dazu! Noch nicht.
 

Bansay

ww-ahorn
Registriert
1. Oktober 2013
Beiträge
116
Ort
Singen
Also ich mach jetzt einfach mal ein Angebot.
Falls du Lust hast, würde ich dir das Eisen auf meiner Iseli wieder winklig schleifen.
Gleichzeitig könnten wir mal schauen ob dein "günstiger" Hobel auch eine plane und winklige Sohle hat. Dann zeig ich dir das schleifen und abziehen auf den Wassersteinen und ein paar Tipps gibst auch noch.
Falls du Interesse hast kannst du mir eine Mail schreiben.
Natürlich nur, wenn dir Singen am Hohentwiel nicht zu weit entfernt ist :emoji_slight_smile:
 

Sägenbremser

ww-robinie
Registriert
20. Juli 2011
Beiträge
5.932
Alter
70
Ort
Köln
Bleiben wir doch bitte mal bei der Ausgangslage :emoji_slight_smile:

TB fragt einfach wer sein Hobeleisen gerade schleifen
würde, warum- weshalb- weswegen ist dabei erst mal
nebensächlich. Es gibt ein paar nutzreiche Hinweise auf
die üblichen Verfahren, aber keinen der es für ihn macht.

Empfehle einmal jedem, in einer für ihn nicht so ganz ver-
trauten Verständnisfrage, eine ähnliche Situation für sich
selber vorzustellen. Ich habe bestimmt schon schlechtere Fragen
im Metallbereich stellen müssen, einfach weil ich es nicht besser
verstanden habe. Habe auch ein paar süffisante Bemerkungen
einstecken müssen, aber im Endeffekt ist mir geholfen worden.
Sollten wir unabhängig von der fragenden Person hier auch so
halten. Wenn danach auch noch eine nette Reaktion von dem
Anspruchssteller zurück kommen sollte, freut man sich sogar:emoji_grin:
Scheint aber hier nicht unbedingt die Regel zu sein:mad:

Liebe Grüsse, Harald
 

thebortman

ww-eiche
Registriert
4. Januar 2014
Beiträge
344
Scheint aber hier nicht unbedingt die Regel zu sein:mad:

Liebe Grüsse, Harald

Ich hab dir doch geantwortet:emoji_frowning2::confused: Oder hab ich das jetzt falsch verstanden? Ich bin froh über die vielen Antworten. Ob Positiv oder Negativ. Es ist ja ein Diskussionsforum. Troztdem manchmal etwas irritierend, wenn man nach ROT fragt und alle der Meinung sind das man doch lieber BLAU nehmen soll. Das das nicht immer falsch sein muss ist auch klar:emoji_wink:

Ich glaube ich werde mir den Privatunterricht von Bansay unterziehen. Hilfe mit Lerneffekt. Harald ich hoffe, dass du jetzt nicht Böse bist. Vielleicht siehst das ja ähnlich wie michaelhild "Kein Problem. Es entgeht mir ja kein lukrativer Auftrag. ". Aber ihr habt auf jedenFall was gut bei mir!!
Sei es Informationen/Hilfe zu Werkzen die ich benutze oder zum Thema Fotografie oder zu Heliumverflüssigungsanlagen:emoji_grin:.

Achso hier mal einige Werkzeuge:
Bosch GKT 55 GCE
Bosch GTS 10 XC
Bosch GOF 1600 CE
Makita DF030DWJ
Makita PJ7000
Makita Exzenterschleifer BO6040

Ich wünsche euch ALLEN nur das Beste!!

LG
 
Oben Unten