Wer kennt diese Metabo Bandsäge?

Holzwurm2011

ww-pappel
Registriert
16. Juni 2010
Beiträge
8
Hallo woodworker Forum,

Ich habe jetzt auch solch eine Bandsäge. Zustand war für den Preis okay.
Sie wurde als mit Bohrmaschinenantrieb angepriesen. Habe eine Bohrmaschine mit 38mm Aufnahme nehmen wollen.
Leider ist es wohl eine mit Motor oder Riemenantrieb, jedenfalls ist der Konus größer (43mm?) Und innen kein m14 gewinde sondern ein innen- Stern.

Anbei Fotos.

Vilt kann mir hier jemand weiterhelfen.
Es war auch ein Adapter dabei. Der schwarze Plastikring geht ab und passt auf die 38mm von der Bohrmaschine und damit passt sie in die Maschienenaufnahme. Bleibt nur der innenstern offen.

Liebe Grüße
Holzwurm - der nun fast mit Bandsäge sägt
 

Anhänge

  • Screenshot_20220814-221244_Gallery.jpg
    Screenshot_20220814-221244_Gallery.jpg
    141,8 KB · Aufrufe: 22
  • Screenshot_20220814-221216_Gallery.jpg
    Screenshot_20220814-221216_Gallery.jpg
    187,5 KB · Aufrufe: 23

Johannes

ww-robinie
Registriert
14. September 2011
Beiträge
7.706
Alter
67
Ort
Darmstadt/Dieburg
Hallo,
da fehlt dann leider der Antriebsadapter. Also ein Teil, das innen das Gewinde hat, das auf die Bohrmaschine passt und aussen den Außenvielkant, der in die Maschine passt. Ich befürchte diesen Adapter wirst du dir anfertigen lassen müssen. Eventuell--> www.zerspannungsbude.net

Es grüßt Johannes
 

Jens_D

ww-pappel
Registriert
16. November 2025
Beiträge
2
Ort
Herzhorn
Hi.

Auf meiner Säge ist auch kein Typenschild, ich würde nach einer kurzen Suche BS5370 in den Raum stellen. Meine habe ich geschenkt bekommen, da die sonst vermutlich weggeflogen wäre. Nach ein wenig rumgeärgert mit den Bändern weiß ich heute garnicht mehr wie ich vorher ohne konnte :emoji_stuck_out_tongue:

Es gibt die Maschine mit festem Motor (bei mir Bauknecht 0,37KW) und mit Bohrmaschinenantrieb, der mich nerven würde. Ich würde als Einsteiger in jedem Fall nochmal die gleiche Säge für kleines Geld in den Online-Kleinanzeigen kaufen, als das mindestens Doppelte für einen neuen Chinaplastikkracher auszugeben.

Ich habe den Blechtisch gegen einen aus Multiplex getauscht, und sauge unter dem Tisch mit einem Wasserrohrstück ab, das ich oben ausgeschnitten, und unten praktisch nur mit dem Sägeband geschlitzt habe. Das klappt erstaunlich gut.

Die Bänder die ich nutze sind die ersten auf der Verpackung, also die mit 6,4mm Breite.

Grüße, T.

Ps.: Es ist aber schon so, dass ich mittelfristig auch gerne was Größeres hätte. Da steht momentan Eigenbau im Raum :rolleyes:
Was ist das für eine Verpackung mit den Unterschiedlichen Sägebändern der BS 5370? Welche Hersteller von Bänder kann man da nutzen?
 
Oben Unten