Hallo,
inzwischen habe ich die Maschine endlich abgeholt und seit einigen Tagen steht sie auf den Beinen (sie ist seitlich gelagert transportiert worden) und ist eigentlich bereit in Aktion zu treten.
Leider tat sie das aber nur einmal für einige Sekunden: ich hatte die Säge laufen lassen, weil ich den Schutz nicht fest fixiert hatte, hat der sich bis auf den Tisch gesenkt und ich habe die Maschine wieder ausgeschaltet um ihn besser zu fixieren.
Seitdem verweigert sie den Dienst: zuerst hat das Sägeblatt sich ein wenig bewegt wenn ich einschaltete, idem die Fräse aber es ist nicht ans Laufen gekommen.
Seitdem springen alle Sicherungen (sogar die Hauptsicherung des Hauses; die maschine ist in meiner Werkstatt, einem separaten Gebäude, das strommässig vom Haus abhängt, untergebracht) sobal dich den Hauptschalter von 0 auf I stelle.
Heute habe ich einen Elektriker hinzugezogen, der nach langem Suchen und Probieren und Messen zum Schluss gekommen ist dass wahrscheinlich die Platine kaputt ist. Allerdings gibt es ein Teil darauf wo man meinen wuerde es sei von innen her geschmolzen.
Er meint diese Platine wuerde ausschliesslich die Bremse schalten und im aeussersten Notfall koenne man sie ausser Funktion setzen, mit der Konsequenz dass es dann keine Bremse mehr gibt. - An meiner alten maschine hatte ich keine Bremse und ich wusste nicht mal dass es an dieser eine gibt, sodass ich die Bremse entbehren könnte, - im äussersten Notfall, wie gesagt.
Er braeuchte unbedingt den Schaltplan um klarer zu sehen. Aber wo den herkriegen? Ich habe nicht mal die Bedienungsanleitung, habe die von der aktuellen Maschine aber bei Felder zum Download gefunden, und da gibt es keinen Schaltplan. Und ob Felder ihn rausrückt ist eine Frage.
Auf der Platine gibt es eine Bezeichnung: PETER-ELECTRONIC 30551.00250B. Diese Firma finde ich, aber kein Teil mit dieser Nummer.
Weiss vielleicht jemand Rat, respektiv hat jemand die gleiche Maschine und die Bedienungsanleitung oder sogar den Schaltplan?
MfG
Aloha