Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hallo liebe Kollegen,
wer kennt das Schließblech. Ist von einer Normzarge. Leider finde ich nirgends genau so eines. Zarge sollte günstig wegen Auszug repariert werden. Ich würde ja lieber eine neue Zarge einbauen. Is aber nicht!
Für Tipps wäre ich Dankbar.
Grüße Stefan
Guten Morgen
Diese Schließbleche werden in Fertigtüren verbaut. Ein neues Schließblech deckt aber nicht die Fehlstelle an der Bekleidung ab. Ob es diese Schließbleche im Handel zu kaufen gibt kann ich nicht sagen.
Ja werde ich wohl so machen mit dem Winkelschließblech. @Wilhelm, bei den bekannten Fertigtürzangen Herstellern werden eben genau solche nicht verbaut! Das sind immer Winkelschließbleche mit R 9 . Das ist ein mir nicht bekannter Hersteller. Hab ich in 30 Jahren meines Schreinerdasein noch nicht gesehen bei einer Fertigtüre, zumindest genau so eines.
Trotzdem danke an alle.
Waren "früher" recht beliebt, weil Universalzarge für rechts und links. Es mussten nur leicht vorgestanzte Durchbrüche rausgeschlagen / geschnitzt werden. Die Schließbleche sind billigster Guss, kenne fast keines was nicht gebrochen ist.
Servus Uli,
wenn max. eines. Aber jetzt warte ich erstmal ab. Falls es die gute Dame über die Versicherung macht, gibt es eh ne neue Zarge.
Im Falle würde ich mich bei dir melden.
Danke Stefan
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.