welliges Furnier bzw furnieren auf Schichtstoff
Hi Profis,
muß ich welliges Furnier vor der Verarbeitung glätten?
Ich habe zum ersten mal nicht Bügelfurnier sondern schöne große (2,8m lange) Streifen NußbaumFurnier verarbeitet. Da ich auf beschichtete Spanplatte kleben wollte -die Rückseite soll weiß sein- habe ich mit Pattex gearbeitet. Sieht jetzt ziemlich schlimm aus, jede Menge Kürschner. Jetzt weiß ich nicht ob ich zuwenig Kleber verwendet habe (trockene Stellen) oder ob es am sehr welligen Furnier lag.
Ich werde mir neues Furnier besorgen und das ganze nochmal versuchen, hätte aber gerne ein par Tipps, so daß es diesmal besser läuft.
Wer weiß Rat?
Dankeschön+Gruß, Rallef
Hi Profis,
muß ich welliges Furnier vor der Verarbeitung glätten?
Ich habe zum ersten mal nicht Bügelfurnier sondern schöne große (2,8m lange) Streifen NußbaumFurnier verarbeitet. Da ich auf beschichtete Spanplatte kleben wollte -die Rückseite soll weiß sein- habe ich mit Pattex gearbeitet. Sieht jetzt ziemlich schlimm aus, jede Menge Kürschner. Jetzt weiß ich nicht ob ich zuwenig Kleber verwendet habe (trockene Stellen) oder ob es am sehr welligen Furnier lag.
Ich werde mir neues Furnier besorgen und das ganze nochmal versuchen, hätte aber gerne ein par Tipps, so daß es diesmal besser läuft.
Wer weiß Rat?
Dankeschön+Gruß, Rallef