Welches Holz ist das?

teluke

ww-robinie
Registriert
26. Oktober 2015
Beiträge
8.384
Ort
Pécs
Sorry, schon wieder das immer gleiche Thema.

Ich habe heute Holz vorgerichtet für ein paar Nistkästen.

Dabei habe ich eine Diele aufgeschnitten die ich nicht einordnen kann.
Der Brett ist 17cm breit und 2,5cm dick.
Schwer wie Eiche, naß vor Harz, riecht wie Kiefer und hat 12% Feuchte.
Dicke Jahresringe.

Was ist das für ein Holz?
 

Anhänge

  • IMG_1078.JPG
    IMG_1078.JPG
    295,3 KB · Aufrufe: 164

teluke

ww-robinie
Registriert
26. Oktober 2015
Beiträge
8.384
Ort
Pécs
Habe gerade mal Pitchpine gegoogelt.
Sieht sieht schon so ähnlich aus.

Frage mich nur wie man das Harz bändigt wenn man daraus einen Dielenboden machen will?
Genau diese Verwendung finde ich bei Google.
 

Dietrich

ww-robinie
Registriert
18. Januar 2004
Beiträge
6.210
Ort
Taunus
Hallo,

Red-Pine, Oregon-Pine oder die genannte Pitch-Pine, die sog. Seekiefer-Bausperrholzplatten werden auch draus gemacht und in den 90igern das einzige Nut+Feder Holz wo es in über 5m Länge gab, k.A. ob das auch heute noch so ist.

Gruß Dietrich
 

Fiamingu

ww-robinie
Registriert
24. August 2012
Beiträge
8.696
Alter
59
Ort
Ghisonaccia, Korsika, Frankreich
Genau, ist eine richtig harzige Kiefer.
Beschissen zu schleifen weil sich sofort das Papier
zusetzt. Riecht aber herrlich und macht so schöne
Hobelspäne. Bei verharzten Fingern mit Margarine
einschmieren und so heiss wie erträglich waschen.
Ich rieche sie bis hierher.
 

teluke

ww-robinie
Registriert
26. Oktober 2015
Beiträge
8.384
Ort
Pécs
Weil es keine Ähnlichkeit mit Kiefer, wie ich sie kenne, hat.

Kein dunklerer Kern sondern durchgehend gleichmäßig hell.

Kiefer ist für mich das hintere Holz.
 

Anhänge

  • IMG_1079.JPG
    IMG_1079.JPG
    423,2 KB · Aufrufe: 82

Holzrad09

ww-robinie
Registriert
3. Februar 2015
Beiträge
11.832
Ort
vom Lande
Das Brett stammt aus dem Kern, oberes Stammdrittel und vermutlich einheimische Kiefer, die dahinter ist viel feinjähriger, sollte nord. Kiefer sein.
LG
 

uli2003

ww-robinie
Registriert
21. September 2009
Beiträge
14.371
Alter
58
Ort
Wadersloh
Kiefer muss keinen roten Kern haben. Das von dir gezeigte Holz ist definitiv Kiefer, und keinesfalls Pitch-Pine.
Pitch-Pine ist keine Bezeichnung einer Holzart, sondern ein Begriff für besonders feinjährige Kiefer guter Qualität.

Oregon Pine ist Douglasie. Scheidet auch aus.

Red-Pine (Carolina Pine) wäre möglich, dazu ist mir das Brett aber zu hell und nicht rötlich genug.

Grüße
Uli
 

Mitglied 59145

Gäste
Pitch Pine ist so gut wie frei von Ästen, ist quasi was ganz besonderes wenn man da einen findet:emoji_wink:.

Sonst kann ich Uli nur zustimmen.

Man kann sich oft wundern wie unterschiedlich Härte und Gewicht bei der gleichen Holzart abweichen können.

Ich habe hier ab und zu einen ca. 70 jährigen Zimmerer, der macht seine Holzauswahl und hebt dann jeden Balken an und entscheidet nach Gewicht ob er den will.:cool:
Fichte mischen wir ihm nicht unter:emoji_wink:.

Gruss
Ben
 

teluke

ww-robinie
Registriert
26. Oktober 2015
Beiträge
8.384
Ort
Pécs
Ok, dann belassen wir das bei Kiefer.

Schneeweiße Kiefer (im frisch aufgetrennten Zustand und ganz klar Kernholz) sehe ich damit zum ersten Mal.

Gibt nur Brutkästen, Qualität somit eh egal.
 
Oben Unten