Welches Holz für Blendläden?

Spontan

ww-ahorn
Registriert
27. April 2013
Beiträge
102
Ort
Alpen
Die Blendläden am Haus meiner Mutter haben ausschließlich eine optische Funktion. Leider ist das alte Holz verfault, ich muss neue bauen.

Die Läden werden später mit Holzfarbe grün/weiß gestrichen und nach der Anbringung nie mehr bewegt.

Welches Holz ist hier zu empfehlen?

Gruß, Andreas
 

frankundfrei

ww-robinie
Registriert
19. Oktober 2007
Beiträge
2.125
Ort
Lichtenfels
Holz für Blendläden

Wenn es lange halten soll, dann für die Alpen klassisch splintfreie Alpenlärche oder besser noch Eiche.

Bei Lärche beseht die Gefahr von Harzfluss und ein wenig mehr Bewegung als bei der Eiche.

Grüße aus Frangn

Frank von Natural-Farben.de
 

Spontan

ww-ahorn
Registriert
27. April 2013
Beiträge
102
Ort
Alpen
Bei den alten tippe ich auf Lärche. Lärche würde ich, vorbehaltlich besserer Tipps, auch wieder nehmen.
 

dieweltistrund

ww-robinie
Registriert
31. März 2014
Beiträge
1.743
Alter
61
Ort
Eifel
Hallo Andreas,

wenn Du alles deckend streichst und die Läden quasi nur im Wetter hängen, ohne bewegt zu werden, würde ich bei kleinem Buget Weisstanne nehmen da harzfrei, alternativ Lärche (nicht harzfrei, mehr Verschnitt), bei ordentlichem Buget Eiche.

Wichtig ist der konstruktive Holzschutz, daher würde ich mir die alten Läden genau, auch hinsichtlich der Wetterseite/Bewitterung anschauen und ggf. bei den Neuen noch optimieren. Evtl. Wetterseite in Eiche, den Rest Wt/Lä.

Wir hatten das Thema vor ein paar Wochen schon mal hier mit link zu einem pdf.

https://www.woodworker.de/forum/klappladen-nut-feder-variante-selbst-bauen-t98233.html

Gutes Gelingen

Gruß
Jörg
 
Oben Unten