Welches Cuttermesser ?

birgi-star

ww-ulme
Registriert
11. Januar 2009
Beiträge
179
Ort
Bremen
OK, Danke für den Hinweis. Aber wo gibt es die Denn - über Google finde ich hierzu nur etwas zum Thema Modellbau...
 

L00N

ww-robinie
Registriert
3. Februar 2009
Beiträge
636
Ort
Aachen
....ich werde noch bekloppt mit den ganzen Asia-Labels :emoji_wink:

Ich meinte definitiv T A J I M A :emoji_grin: LC-520 heisst das Modell. Bin da durcheinander gekommen, weil mir die Tamiya-Dinger für Folienschnitte nehmen.

Jezz haben wirs aber endgültig:

Cutter
 

Holz-Ralle

ww-eiche
Registriert
3. November 2012
Beiträge
378
Ich habe auch das Bessy Messer und nen billges Cuttermesser. Das Bessy ist genial, ist in der Firma immer am Gürtel.
 

Borke

ww-pappel
Registriert
18. November 2012
Beiträge
10
Ort
Bayern
Ich schwöre auf das Cuttermesser von Würth, ist so rot weiss nicht wie der Hersteller heisst. Die haben auch extrem langliebige Klingen im zubehör, die halten echt was aus (auch die Schneide). Hab schon etliche ausprobiert und fand alle Schrott.

kein spass mein letztes würth Cuttermesser hat 1,5 Jahre bei täglichem gebrauch gehalten, dann ist es mir vom Gerüst aus ca 8 Metern auf den etonboden gefallen Gruss felix
 

danbalan48

ww-pappel
Registriert
9. März 2013
Beiträge
1
Hi,
ich nutze immer bei meinen kleinen Haushaltsaufbesserungen und Bastelversuchen (habe leider 2 linke Hände :emoji_slight_smile: ) ein ganz normales und günstiges Cuttmesser von Schuller Eh'klar. Bin sehr zufrieden damit, hält schon eine Ewigkeit bei mir. Und das Gute finde ich, dass man sehr viel und sogar noch günstig passenden zum Bespiel wie diese Cuttermesser klingen finden kann.

Also für mich als Hobbyhandwerker oder Bastler ist das absolut top. Ich kann nicht meckern. :emoji_wink:
 

Geier0815

ww-pappel
Registriert
3. Februar 2013
Beiträge
1
Wenn es wirklich ein Cutter sein soll, empfehle ich die heavy duty Versionen von Olfa. 25mm Klingenhöhe und 0,7mm Klingenstärke. Und immer daran denken: Cutter sind nur für ziehende Schnitte mit minimal heraus stehender Klinge gedacht! Für Alles andere nimmt man stabile Messer mit feststehender Klinge. Besorge dir dann auch gleich eine Metalldose die Du sicher verschließen kannst. Wenn Du jemals in den abgebrochenen Teil solcher Klinge gefasst hast die irgendwer hat liegen lassen oder in einen Müllsack geworfen hat, wirst Du wissen wofür...
 
Oben Unten