72°? Nicht 54°?
Bei Wikipedia gibt es eine Abbildung mit allen möglichen Linien und Kreisen. Hier kann man auch einfach vorsichtig ein Winkelmesser oder Geo-Dreieck anhalten.
Rechnen ist natürlich genauer. Ergibt bei mir 18° und 54°. Leider war kopfrechnen noch nie meine Stärke.![]()
Aber das ist doch nicht schlimm, mir gehts öfters so.
Wenn in einem gleichschenkligen Dreieck der Spitzenwinkel 36° beträgt, dann sind die beiden Basiswinkel gegeben mit (180°-36) / 2 = 144 / 2 = 72°. Natürlich ist die Hälfte des Innenwinkels von 108° gleich deinem angegebenen Winkel 54°, aber das ist nicht der Wert der beiden Basiswinkel, die dem Spitzenwinkel gegenüberliegen. (Erschreckend ist aber, dass sogar 3 x 36 gerade 108 ergibt!) Das Pentagramm oder der Drudenfuß, ich glaube nicht, dass ein Teufel je auf einen solchen Fuß treten wird, ist wohl etwas sehr mystisches, haben doch schon die Pythagoreer ihre Geheimbünde darauf verschworen und so manche Loge hat ihre Selbstverwirklichung im Goldenen Schnitt und der Fibonacci-Folge dieses Davidsterns gefunden.
-- veter