Hallo zusammen, ich bin mir etwas unsicher bei der Anschaffung meines ersten Hobel. Fuer einen Bilderrahmen mit Gehrung moechte ich die Schnittkanten auf einer Stosslade hobeln, die Schnitte (mit Fuehrung von Hand gesaegt) sind schon ganz annehmbar, aber einfach nicht perfekt. Meine Versuche mit dem Schwingschleifer zu glaetten hab ich schnell wieder gelassen, das wurde konkav.
Gelesen habe ich das der Juuma Einhand-Simshobel eine gute Wahl ist, allerdings bin ich mir da nicht ob das mit der Stosslade harmoniert, da dort das Eisen die gleiche Breite wie der Hobel hat, und der Hobel liegt ja auf der Stosslade seitlich auf. Geht das gut?
Meine favorisierten Alternativen waeren nun der JUUMA Flachwinkel-Einhandhobel (weil flacher Winkel besser fuer Hirnholz, oder?) - oder direkt den No 4?
Gelesen habe ich das der Juuma Einhand-Simshobel eine gute Wahl ist, allerdings bin ich mir da nicht ob das mit der Stosslade harmoniert, da dort das Eisen die gleiche Breite wie der Hobel hat, und der Hobel liegt ja auf der Stosslade seitlich auf. Geht das gut?
Meine favorisierten Alternativen waeren nun der JUUMA Flachwinkel-Einhandhobel (weil flacher Winkel besser fuer Hirnholz, oder?) - oder direkt den No 4?