Curby
ww-buche
Die im Anhang zu sehenden Fasen fräse ich bisher mit einem kleinen Fasefräser für die Oberfräse mit meiner Tischfräse und entsprechender Frässpindel. Die Qualität ist aber nicht so berauschend und benötigt viel Nacharbeit, was kein Wunder bei der niedrigen Schnittgeschwindigkeit ist.
Daher würde ich diese gerne mit einem Fasefräsermesserkopf ausführen. DIese gibt es starr mit festen Winkel oder einstellbar.
Ich habe hierzu zwei Fragen, da ich mit Anlaufringen bisher auch nicht gearbeitet habe.
a) kann ich einen verstellbaren Fasefräser problemlos mit einem Anlaufring verwenden? Ich würde dort einfach zwischen Fräskörper und Anlaufring so viel Distanzring wie möglich setzen, dass dieser knapp über den Messern sitzt.
b) welchen Durchmesser beim Anlaufring sollte ich nehmen? Intuitiv würde ich den Ring so groß wie möglich auswählen, damit ich den Bereich des Messers so weit wie außen nutzen kann und noch meine notwendige Höhe der Fase umsetzen kann. Dadurch muss der Anlaufring natürlich recht weit oben montiert werden (siehe a)), jedoch habe ich ja diese Höhe bei meinem Kessel.
Ich habe mal schnell eine Skizze gemalt, ich hoffe das ist verständlich.
Wenn da nichts dagegen spricht, würde ich die Teile so ordern. Wenn ich innen fräse habe ich natürlich wenig Platz, da würde ich mir eine großzügige Abdeckung 3D drucken, so dass nur ein minimales Fenster frei ist.
Daher würde ich diese gerne mit einem Fasefräsermesserkopf ausführen. DIese gibt es starr mit festen Winkel oder einstellbar.
Ich habe hierzu zwei Fragen, da ich mit Anlaufringen bisher auch nicht gearbeitet habe.
a) kann ich einen verstellbaren Fasefräser problemlos mit einem Anlaufring verwenden? Ich würde dort einfach zwischen Fräskörper und Anlaufring so viel Distanzring wie möglich setzen, dass dieser knapp über den Messern sitzt.
b) welchen Durchmesser beim Anlaufring sollte ich nehmen? Intuitiv würde ich den Ring so groß wie möglich auswählen, damit ich den Bereich des Messers so weit wie außen nutzen kann und noch meine notwendige Höhe der Fase umsetzen kann. Dadurch muss der Anlaufring natürlich recht weit oben montiert werden (siehe a)), jedoch habe ich ja diese Höhe bei meinem Kessel.
Ich habe mal schnell eine Skizze gemalt, ich hoffe das ist verständlich.
Wenn da nichts dagegen spricht, würde ich die Teile so ordern. Wenn ich innen fräse habe ich natürlich wenig Platz, da würde ich mir eine großzügige Abdeckung 3D drucken, so dass nur ein minimales Fenster frei ist.