Welche Schrauben verwendet ihr?

daTischla

ww-eiche
Registriert
8. August 2006
Beiträge
376
Ort
Oberösterreich
...witziges Thema...

vor ca. 3-4 Jahren haben mir mehrere Vertreter auch den Torx schmackhaft gemacht und gemeint
es würden ALLE umstellen von Kreuzschlitz (PZ) auf Torx (TX), weils einfacher, sicherer, schneller und was weiß ich noch alles ist....
Meine Arbeiter waren auch sehr angetan von den "neuen" TX Schrauben.
Nach langem hab ich auch alle alten PZ aufgebraucht und dann umgestellt.
Das ständige Bit Wechseln und das öftere "Nichtpassen" der TX, bzw. der Mehrpreis und viele weitere Unannehmlichkeiten im Praxisbetrieb waren nervig und haben sich für uns als Nachteil herausgestellt.
( wir sind reine Möbeltischler )

Nach 1 Jahr im TX Betrieb sind wir wieder zurück zu den PZ Schrauben und sind zufrieden damit.

Kleines Beispiel am Rande:
will man eine Schraube etwas schief einschrauben, weils der Platz in einem Korpus nicht anders zulässt, kann man den PZ Schrauben eher "schlampig" schräg einschrauben, den TX Schrauben muss man immer gerade bzw. längs zum BIT/Schrauber eindrehen.

Bei Schrauben ab 6.0 verwenden wir allerdings schon auch TX, da die Kraftübertragung da besser ist. (und man den PZ eh auch wechseln muss, von PZ2 auf PZ3!!)

Meine Meinung
 

magmog

ww-robinie
Registriert
10. November 2006
Beiträge
14.928
Ort
am hessischen Main & Köln
guude,

wir halten er wie viele hier, bei allem was mit PZ 1 und 2 geht wird mit PZ geschraubt, größeres, was früher PZ 3 war, seit jahren mit TX. so kommt man mit 3-4 bits im normalgeschäft über die runden.
bei größeren drehmomenten ist m.e. TX im verhältnis zu PZ von vorteil , auch bei VA-schrauben ist TX der einizig richtige antrieb.
würth systeme vearbeiten wir nicht.

gut holz! justus.
 
Oben Unten