Hallo,
ein wenig differenzieren muß man schon:
Bei den Zukäufen von E-B und auch Lurem wurden Fehler gemacht, man dachte vllt. nur der Name Metabo sorgt auch auf den Geschäftsfeldern für wachsende Umsätze, dies war größtenteils nicht der Fall, aber E-B schrieb m.W. schon vorher lange rote Zahlen.
Die Produktion von Elektrowerkzeugen betrifft diese Kritik keinesfalls, hier bekommt man, so man bereit ist dafür zu zahlen, nach wie vor Qualität made in Germany, für den 90€ Intec Schleifer gilt das nicht aber das weiß eigentlich jeder der sich mit dem Thema beschäftigt.
Ein glückliches Händchen hatte man, ob nun in Meppen oder Nürtingen, oder beides zusammen, beim Thema Montagesägen sprich die beiden UK´s und auch bei Kapp u.Gehrungssägen ab etwa 500€. Da gabt es heute viele Modelle auch welche die große Dimensionen bewältigen, dazu Maschinenständer, fahrbar oder stationär alles was es braucht.
Ein Höhepunkt stellt heute die Akkutechnik bei Metabo dar, unglaublich umfangreiches Programm, selbst Spezialmaschinen wie Satinierer gibts mit Akkus, für die kurze Nacharbeit am Edelstahlgeländer bspw.
Man sichert sich die leistungsfähigsten Akkus am Markt (5,2 Ah) die bekommen andere nicht mal geladen ohne Probleme, versieht sie mit einer raffinierten Elektronik und man hat hochstromfeste Akkus die bis zu 100 A kurzzeitig liefern.
Die Produktion der hochwertigen Akkumaschinen-Serien findet in Nürtingen statt.
Gruß Dietrich