Hallo allerseits,
ich bin schon länger stiller Mitleser hier im Forum, aber ich habe nun ein Problem, wo ich nicht so recht weiterkommen, vielleicht auch, weil es etwas spezieller ist.
Mir gehören einige, kleine, Mietwohnungen. Die meisten davon sind mit Parkett ausgestattet.
In den Wohnungen gibt es einen eher höheren Mieterwechsel und leider geht auch nicht jeder mit dem Boden wirklich sorgsam um. Jedes mal einen Parkettleger kommen zu lassen, steht in keinem Verhältnis zu den Mieteinnahmen und vorallem zeitlich passt es sehr häufig auch nicht.
Parkett raus reißen und Laminat etc. legen, möchte ich nicht und wäre auch wegen dem Mietspiegel eher schädlich.
Daher habe ich mich entschlossen, wie so viele andere Dinge, das Parkett immer selbst aufzuarbeiten, das Problem ist, mir fehlt noch die passende Parkettschleifmaschine.
Band oder Walzenschleifmaschinen ist wegen der Größe der Räume und meiner Erfahrung im geringen Abtrag eher ungeeignet.
Ich denke, für mich würde eine Mehrscheibenmaschine am besten passen, nur welche?
Lägler Trio? Preis unbekannt und scheinbar auch ziemlich schwer zu transportieren
Bona Flexisand 1.9 mit Getriebeerweiterung? Preislich vermutlich um die 10.000
Witte (Super) Quadro?
Roll Woody? Preislich auch um die 9.000
weitere?
Die Maschine sollte auch für 1 Person halbwegs einfach auch über Treppen transportabel sein. Es sollte möglich sein, nur einen geringen Abtrag abzunehmen, Ersatzteilversorgung sollte auch sehr langfristig (hoffentlich) gesichert sein.
Vorhanden ist ein Numatic Tellerschleifer, damit ist der Abtrag aber zu langsam, wenn es drauf ankommt. Handschleifer, Staubsauger und ähnliches, ist vorhanden.
Gebucht sind so Maschinen schwer zu bekommen, ich weiß, es wird teuer… umso wichtiger ist mir, hier keinen Fehlkauf zu tätigen. (Ausleihen ist hier auch keine Option)
Welche Erfahrungen und Empfehlungen gibt es hier zu den Maschinen, oder gibt noch einen Geheimtipp? Erweiterung für den Numatic?
Besten Dank.
ich bin schon länger stiller Mitleser hier im Forum, aber ich habe nun ein Problem, wo ich nicht so recht weiterkommen, vielleicht auch, weil es etwas spezieller ist.
Mir gehören einige, kleine, Mietwohnungen. Die meisten davon sind mit Parkett ausgestattet.
In den Wohnungen gibt es einen eher höheren Mieterwechsel und leider geht auch nicht jeder mit dem Boden wirklich sorgsam um. Jedes mal einen Parkettleger kommen zu lassen, steht in keinem Verhältnis zu den Mieteinnahmen und vorallem zeitlich passt es sehr häufig auch nicht.
Parkett raus reißen und Laminat etc. legen, möchte ich nicht und wäre auch wegen dem Mietspiegel eher schädlich.
Daher habe ich mich entschlossen, wie so viele andere Dinge, das Parkett immer selbst aufzuarbeiten, das Problem ist, mir fehlt noch die passende Parkettschleifmaschine.
Band oder Walzenschleifmaschinen ist wegen der Größe der Räume und meiner Erfahrung im geringen Abtrag eher ungeeignet.
Ich denke, für mich würde eine Mehrscheibenmaschine am besten passen, nur welche?
Lägler Trio? Preis unbekannt und scheinbar auch ziemlich schwer zu transportieren
Bona Flexisand 1.9 mit Getriebeerweiterung? Preislich vermutlich um die 10.000
Witte (Super) Quadro?
Roll Woody? Preislich auch um die 9.000
weitere?
Die Maschine sollte auch für 1 Person halbwegs einfach auch über Treppen transportabel sein. Es sollte möglich sein, nur einen geringen Abtrag abzunehmen, Ersatzteilversorgung sollte auch sehr langfristig (hoffentlich) gesichert sein.
Vorhanden ist ein Numatic Tellerschleifer, damit ist der Abtrag aber zu langsam, wenn es drauf ankommt. Handschleifer, Staubsauger und ähnliches, ist vorhanden.
Gebucht sind so Maschinen schwer zu bekommen, ich weiß, es wird teuer… umso wichtiger ist mir, hier keinen Fehlkauf zu tätigen. (Ausleihen ist hier auch keine Option)
Welche Erfahrungen und Empfehlungen gibt es hier zu den Maschinen, oder gibt noch einen Geheimtipp? Erweiterung für den Numatic?
Besten Dank.