Markus_Holzmechaniker
ww-pappel
Guten Abend,
folgende Situation ich möchte mir eine kleine aber feine Werkstatt einrichten. Ich habe wahrscheinlich bald eine Halle 900m² die ich mir mit 4 Freunden teilen werde.
Folgende Dinge besitze ich bereits:
TS55 von Festool
Black und Decker Handbandschleifer
Bosch Professional Akkuschrauber + Akkuschlagschrauber 18V
verschiedene Handwerkzeuge ( Japansägen, Rechtewinkel,...etc.)
So ich suche nun noch nach:
1 Dicken-Abrichtkompination max. 5000 € deutsche Fabrikation keine Chinaware. Ich wollte eigentlich ein HOB 410 P nehmen, aber es raten hier viele von Holzmann ab.
1 Kreisäge inkl. Fräse (2fach Kombi) max. 6000€ deutsches Fabriktion (deutscher Service) Ich hatte erst an eine KF315VF2600 gedacht.
1 Absaugung AF14 oder AF 16 sind die gut oder nicht ?? ist ja auch von Holzmann
Geplante Anschaffung:
OF 1400 EBQ Plus+ Box rund 1000€ von Festool
Hobelbank (wahrscheinlich irgendeine alte)
3-4 Handhobel
Die Dicken-Abrichtkompi sollte so ein Tisch 1500 oder länger haben und ca. 400 oder Breiter sein. Muss keine Spiralmesserwellle oder Digitalverstellung haben.
Kreissäge sollte wenn möglich Schiebschliten, min. Breite 600mm und min. 2000 mm Schiebschliten besitzen. Und sie sollte ein Vorritzer haben dieser ist mir sehr wichtig.
Tischfräse sollte so alles haben was es so gibt. ca. bis 9000 U/min.
Ich bin gelernter Holzmechaniker, gern würde ich natürlich eine Martin, Altendorf etc. nehmen nur als normler Abreiter Grundverdienst 2500€ Brutto ist das echt nicht drin. Vorallem möchte ich es als Hobby betreiben.
Ich hoffe ihr könnt mir da weiterhelfen. Ich bin beim Preis auch jetzt nicht so das wenn es 6500 kostet ich nein sagen würde. Aber max. + 1000 beim Preis.
MfG
Markus
PS: Gesundes neues Jahr.
folgende Situation ich möchte mir eine kleine aber feine Werkstatt einrichten. Ich habe wahrscheinlich bald eine Halle 900m² die ich mir mit 4 Freunden teilen werde.
Folgende Dinge besitze ich bereits:
TS55 von Festool
Black und Decker Handbandschleifer
Bosch Professional Akkuschrauber + Akkuschlagschrauber 18V
verschiedene Handwerkzeuge ( Japansägen, Rechtewinkel,...etc.)
So ich suche nun noch nach:
1 Dicken-Abrichtkompination max. 5000 € deutsche Fabrikation keine Chinaware. Ich wollte eigentlich ein HOB 410 P nehmen, aber es raten hier viele von Holzmann ab.
1 Kreisäge inkl. Fräse (2fach Kombi) max. 6000€ deutsches Fabriktion (deutscher Service) Ich hatte erst an eine KF315VF2600 gedacht.
1 Absaugung AF14 oder AF 16 sind die gut oder nicht ?? ist ja auch von Holzmann
Geplante Anschaffung:
OF 1400 EBQ Plus+ Box rund 1000€ von Festool
Hobelbank (wahrscheinlich irgendeine alte)
3-4 Handhobel
Die Dicken-Abrichtkompi sollte so ein Tisch 1500 oder länger haben und ca. 400 oder Breiter sein. Muss keine Spiralmesserwellle oder Digitalverstellung haben.
Kreissäge sollte wenn möglich Schiebschliten, min. Breite 600mm und min. 2000 mm Schiebschliten besitzen. Und sie sollte ein Vorritzer haben dieser ist mir sehr wichtig.
Tischfräse sollte so alles haben was es so gibt. ca. bis 9000 U/min.
Ich bin gelernter Holzmechaniker, gern würde ich natürlich eine Martin, Altendorf etc. nehmen nur als normler Abreiter Grundverdienst 2500€ Brutto ist das echt nicht drin. Vorallem möchte ich es als Hobby betreiben.
Ich hoffe ihr könnt mir da weiterhelfen. Ich bin beim Preis auch jetzt nicht so das wenn es 6500 kostet ich nein sagen würde. Aber max. + 1000 beim Preis.
MfG
Markus
PS: Gesundes neues Jahr.