Welche Maschine für Küchenbau

motoquero

ww-fichte
Registriert
4. November 2025
Beiträge
18
Ort
Schweiz
War heute im Baumarkt und habe mal ein paar Maschinen befingert.
Sind Schreiner alle Linkshänder? Mir hat keine Maschine gepasst, ausser ich sitze auf das zu schneidende Brett. Oder lasse mir die Maschine mitsamt Führungsschine am Ende des Schnitts auf die Füsse fallen.
Oder ich bin einfach zu doof.
 

inselino

ww-robinie
Registriert
15. Januar 2017
Beiträge
1.465
Dann hast du da irgendwas falsch rum gehabt? Leider gibt es nur Rechtshändermaschinen (sagt dir ein Linkshänder).
Ich würde nochmal in den Raum stellen sich eine vernünftige gebrauchte Säge zu holen und dann weiterzuverkaufen.
Weiß nicht wie der Gebrauchtmarkt in der Schweiz so ist aber hier ist das eigentlich kein Problem.
 

motoquero

ww-fichte
Registriert
4. November 2025
Beiträge
18
Ort
Schweiz
Dann hast du da irgendwas falsch rum gehabt?

Ich bin Winkelschleifer gewohnt. Mit Links wird vorne gehalten, mit Rechts wird bedient und geführt. Das hat hier nicht funktioniert. Viele haben nicht mal einen Griff vorne.
Ich würde nochmal in den Raum stellen sich eine vernünftige gebrauchte Säge zu holen und dann weiterzuverkaufen.
Das ist nicht ausgeschlossen. Schaue mir regelmässig die Angebote an.
 

Time_to_wonder

ww-robinie
Registriert
19. August 2014
Beiträge
6.376
Alter
52
Ort
Saarlouis
War heute im Baumarkt und habe mal ein paar Maschinen befingert.
Sind Schreiner alle Linkshänder? Mir hat keine Maschine gepasst, ausser ich sitze auf das zu schneidende Brett. Oder lasse mir die Maschine mitsamt Führungsschine am Ende des Schnitts auf die Füsse fallen.
Oder ich bin einfach zu doof.
Was möchtest Du denn jetzt wissen? Ich kann Dir nur sagen, dass es hier viele Leute gibt, die mit handelsüblichen Maschinen zurechtkommen. Mich eingeschlossen.

Mir ist nur eine Ausnahme bekannt: Der User @Snekker musste sich seine Hobel selber bauen, weil er zu große Hände hatte.

Aber das ist eine andere Geschichte.
 

joh.t.

ww-robinie
Registriert
14. November 2005
Beiträge
8.434
Ort
bei den Zwergen
Was möchtest Du denn jetzt wissen? Ich kann Dir nur sagen, dass es hier viele Leute gibt, die mit handelsüblichen Maschinen zurechtkommen. Mich eingeschlossen.

Mir ist nur eine Ausnahme bekannt: Der User @Snekker musste sich seine Hobel selber bauen, weil er zu große Hände hatte.

Aber das ist eine andere Geschichte.
Bitte nicht das Fass....
 

Helferlein

ww-birnbaum
Registriert
21. Mai 2011
Beiträge
208
Ort
Osterode
Nein, Motoquero hat schon recht. Mit der Tauchsäge und Schiene stehe ich gefühlt auch auf der falschen Seite (müsste eigentlich mit der linken Hand führen).
Es gab hier auch mal einen Thread dazu, der dies behandelte.
 

FredT

ww-robinie
Registriert
26. Juni 2014
Beiträge
5.961
Ort
Halle/Saale
Nein, muß man nicht. Wenn die Platte ohnehin schon so groß ist, daß man nicht über einen Tisch kommt, reicht auch der Tisch nicht, und man muß auf dem Boden sägen. Da geht man dann auf die Platte... Oder man kauft/baut eine Plattensäge, die von oben nach unten bzw. rechts nach links sägt.
 
Oben Unten