Hallo,
@ups: Ich habe mich vor einigen Jahren für die Bosch GCM 12 SD und gegen die Kappex entschieden. Ich habe die Bosch mit dem Untergestell 3700.
Die Entscheidung war bewusst für die Bosch, finanzielle Überlegungen spielten da keine Rolle.
Ich finde es einfacher auf der Bosch einen Balken zu schneiden als auf der Festool, zudem schneide ich auch hin und wieder NMC-Leisten. Auch dafür erschien mir die Bosch einfacher zu handhaben.
Probleme hatte ich bisher mit der Maschine keine, Ungenauigkeiten bei der Winkelrasterung habe ich auch keine festgestellt.
Filigrane Leisten schneide ich damit eher selten, hatte aber bisher auch beim Schneiden von Bilderrahmen keine Probleme.
Sie ist aber ein schweres, unhandliches Monster. Inwiefern sich jetzt eine Kappex leichter ausführen lässt, weiß ich nicht.
Kaufen würde ich sie auf jeden Fall wieder.
@Dietrich

Knie ist noch nicht angebohrt.
Ich war Anfang/Mitte der Neunziger von den Magnums begeistert. Was da für 3000 DM geboten wurde, war schon toll.
Dass danach nichts Vergleichbares mehr kam, zeigt meiner Meinung das aktuelle Unvermögen von Metabo.
Aber so ist es ja auch anderen Herstellern gegangen. Kitty war ja auch nicht so schlecht.
Hier behält kein Händler Metabo lange in den Regalen. Wenn einer mal versucht damit im unteren Preissegment Privatkunden zu finden, hört er damit ganz schnell wieder auf. Anscheinend zu viel Aufwand für zu wenig Marge.
Von Metabo habe ich lediglich eine Kartuschen-Pistole für Druckluft und einen kleinen Bohrhammer.
Mehr Geräte werden es nicht werden.
Angenehme Feiertage