Torsten61
ww-esche
Hallo Forum,
nachdem ja hier oft von verschiedensten Handhobeln die Rede ist und ich meist keine Idee habe, wovon da gerade geschrieben wird...
Bin jetzt mal in meine Garage, denn ich wußte daß da so etwas in Art ist.
Gefunden hab ich auf Anhieb zwei, ich müßte auch noch einen ganz schmalen und einen Metallhobel haben- muss ich noch suchen.
Ich bin ja nur insofern "Experte" als ich einen Hobel darin erkenne.
Beide messen ca .24 x 6,5 cm auf der Standfläche.
am Namenlosen ist nur die Zahl "48" zu finden - sonst nichts.
Am Ulima steht sonst auch nichts weiter, nur auf dem Messer "48mm"
womit bei beiden wohl die Messerbreite gemeint ist.
Der Namellose scheint kaum bis gar nicht benutzt, der Ulima dafür um so mehr.
Wenn ich mal Zeit übrig habe, werde ich mich an der Aufarbeitung des Ulimas versuchen, die Ausbrüche am Holz beinträchtigen die Funktion wohl nicht.
Das Messer ist natürlich stumpf... aber nicht groß rostig.
Was mich jetzt interessiert : zu welcher "Gattung" gehören die beiden ?
mit freundlichem Gruß
Torsten
nachdem ja hier oft von verschiedensten Handhobeln die Rede ist und ich meist keine Idee habe, wovon da gerade geschrieben wird...
Bin jetzt mal in meine Garage, denn ich wußte daß da so etwas in Art ist.
Gefunden hab ich auf Anhieb zwei, ich müßte auch noch einen ganz schmalen und einen Metallhobel haben- muss ich noch suchen.
Ich bin ja nur insofern "Experte" als ich einen Hobel darin erkenne.
Beide messen ca .24 x 6,5 cm auf der Standfläche.
am Namenlosen ist nur die Zahl "48" zu finden - sonst nichts.
Am Ulima steht sonst auch nichts weiter, nur auf dem Messer "48mm"
womit bei beiden wohl die Messerbreite gemeint ist.
Der Namellose scheint kaum bis gar nicht benutzt, der Ulima dafür um so mehr.
Wenn ich mal Zeit übrig habe, werde ich mich an der Aufarbeitung des Ulimas versuchen, die Ausbrüche am Holz beinträchtigen die Funktion wohl nicht.
Das Messer ist natürlich stumpf... aber nicht groß rostig.
Was mich jetzt interessiert : zu welcher "Gattung" gehören die beiden ?
mit freundlichem Gruß
Torsten