Danielsson1976
ww-nussbaum
- Registriert
- 8. Juli 2013
- Beiträge
- 75
Wie man bereits an meinen anderen Beiträgen erkennen kann, bin ich ein Neuling auf dem Gebiet der Holzbearbeitung. Ich habe mir nun eine Grundaustattung an Werzeugen zugelegt, nur die sogenannten westlichen oder europäischen Sägen fehlen noch (mit den japanischen Sägen gelingen mir trotz Präzisions-Gehrungsschneidlade und nun doch schon einiger Übung irgendwie keine "geraden" Schnitte in dickerem Holz. Um ehrlich zu sein, erziele ich ohne die Schneidlade viel bessere Ergebnisse)
Ich möchte in erster Linie kleine Kästchen mit Schwalbenschwanzverzinkung und kleine Möbelstück wie Wandvitrinen/ Wandregale mit klassischen Holzverbindungen herstellen.
Die Anzahl und Modellvielfalt der Sägen ist jedoch etwas verwirrend - Deshalb meine Frage:
Welche europäischen Sägen soll ich mir für die oben genannten Arbeiten als erstes kaufen? Was sollte ich dabei grundsätzlich beachten?
(Ich tendiere momentan auch aus Kostengründen zu drei Sägen für den Anfang: 1. Zinkensäge von Thos. Flinn mit Längsschnittverzahnung, 2. und 3. Rückensäge von Thos. Flinn mit Längsschnittverzahnung und mit Querschnittverzahnung, erhältlich bei Dieter Schmid)
Vielen Dank im voraus für die Antworten!
Ich möchte in erster Linie kleine Kästchen mit Schwalbenschwanzverzinkung und kleine Möbelstück wie Wandvitrinen/ Wandregale mit klassischen Holzverbindungen herstellen.
Die Anzahl und Modellvielfalt der Sägen ist jedoch etwas verwirrend - Deshalb meine Frage:
Welche europäischen Sägen soll ich mir für die oben genannten Arbeiten als erstes kaufen? Was sollte ich dabei grundsätzlich beachten?
(Ich tendiere momentan auch aus Kostengründen zu drei Sägen für den Anfang: 1. Zinkensäge von Thos. Flinn mit Längsschnittverzahnung, 2. und 3. Rückensäge von Thos. Flinn mit Längsschnittverzahnung und mit Querschnittverzahnung, erhältlich bei Dieter Schmid)
Vielen Dank im voraus für die Antworten!