Welche Bohrlehre?

piratennetzwerk

ww-fichte
Registriert
22. November 2014
Beiträge
15
nAbend zusammen,

suche gerade eine Bohr- und ggf. Dübelehre.

Bisher ins Auge gefasst:

- Wolfcraft Dübelleiste (45 )
- Kreg Lochreihenschablone (45 €
- Milescraft Bohrlehre (35 €)

Mir ist bewusst, das ich bei allen dreien kein Tool für die Ewigkeit habe. Soll auch nur als Einstieg dienen, ob ich denn überhaupt dauerhaftes Interesse entwickle :emoji_grin: Trotzdem möcht ich natürlich keinen Müll kaufen.

Wolfcraft hat bei mir persönlich immer den Eindruck von "billig, kann nix" hinterlassen. Dabei hab ich nicht mal was von denen.... :emoji_grin: Täusch ich mich da?

Gibts noch andere Alternativen? Wie sind die drei so?

/edit
Geht überwiegend um Lochreihen aber Dübelverbindungen wären auch nich verkehrt... Natürlich muss es nicht beides können!

LG Michael
 

hemmi1953

ww-robinie
Registriert
10. Juni 2006
Beiträge
1.789
Ort
Lüneburg
Hallo Michael,

ich habe die Wolfcraft Dübelleiste und bin mit ihr zufrieden. Die beiden anderen wären mir zu kurz, denn man muss sie viel zu oft umsetzen, wenn man mal eine nur etwas längere Regal- oder Schrankseite "löchern" will. Die von Wolfcraft ist auch recht vielfältig einsetzbar, z.B. auch mit unterschiedlichen Bohrerdurchmessern. Schau auch bitte mal auf der Webseite von Heiko Rech: https://holzwerkerblog.de/2013/12/19/preiswerte-alternative-fur-lochreihen-und-topfbander/

Edit: Hatte ursprünglich "Dübellehre" geschrieben, meinte aber die "Dübelleiste" wie auch in der Ausgangsfrage angefragt.
 

KilrocBaB

ww-pappel
Registriert
22. April 2017
Beiträge
5
Hab für kleines Geld zum Dübeln das Wolfcraft 3750000 Universal-Holzdübel-Set.
L-,T- und Stoßverbindungen gingen alle recht gut. Ist nicht teuer und die Werkstücke werden gespannt festgehalten das gefällt mir daran.
Lochreihen brauch ich so arg selten, da hab ich ne Schablone hingefummelt (zwei Pin und ein Loch und immer weiterschieben).
 

piratennetzwerk

ww-fichte
Registriert
22. November 2014
Beiträge
15
Den Wolfcraft 375000 hatte ich mir sogar irgendwann mal gekauft...! Aber hab den damals nicht wirklich gebraucht. Bin mir relativ sicher, den müsst ich noch in den Werkzeugkisten haben...

Habe mir gerade die WC Dübelleiste bestellt. Hoffe die taugt was :cool:
 

dew-tool

ww-robinie
Registriert
1. März 2012
Beiträge
698
Ort
Bad Kissingen
Hallo Michael

Ich finde nicht alles von Wolfcraft ist so schlecht wie sein Ruf. Die Kreg Schablone soll angeblich nicht schlecht sein. Leider habe ich keine eigene Erfahrung damit gemacht.

Gruß Jürgen
 

predatorklein

ww-robinie
Registriert
24. März 2007
Beiträge
7.856
Ort
heidelberg
Moin

Hallo Michael

Ich finde nicht alles von Wolfcraft ist so schlecht wie sein Ruf. Die Kreg Schablone soll angeblich nicht schlecht sein. Leider habe ich keine eigene Erfahrung damit gemacht.

Gruß Jürgen

Seh ich ähnlich .

Oder wie ein alter weiser Mann mal sagte :

kommt ein " Dummer " an einer Bank mit dem Schild " frisch gestrichen " vorbei geht er weiter .
Der " Schlaue " prüft mit dem kleinen Finger ob es stimmt :emoji_wink:

Gruß
 

Haui57

ww-esche
Registriert
14. Februar 2011
Beiträge
515
Ort
bei Lüneburg
Für Lochreihen hab ich mir mal eine Schablone von ImatiX geholt. In Verbindung mit einer Oberfräse ist das Teil super.
Und zum Thema WolfCraft: Ich habe einige Artikel von Wolfcraft. Nicht so toll fand ich das Wolfcraft 3750000 Universal-Holzdübel-Set. Damit hab ich keine vernünftigen Verbindungen hergestellt bekommen. Wahrscheinlich war ich nur zu blöd dafür. Super find ich die Zwingen mit dem Verbinder, weil man damit die "Zwingenlänge" vergrößern kann.
 
Oben Unten