Welche Bandsäge???

Legolas

ww-kiefer
Registriert
15. August 2012
Beiträge
49
Ort
Augsburg
Hallo suche eine Bandsäge mittlerer Größe für sehr genaues schneiden.
Da ich bei den Bandsägen nicht große Erfahrung habe wäre ich Euch über einen Tipp sehr dankbar. Es gibt sehr viele verschieden Marken.Meine Werkstatt hat 2,60 Höhe.
Die Neupreise liegen auch bei 1500-2000 Euro aber Ich würde mir gerne eine gute Gebrauchte kaufen. Die Preise gehen bei Ebay bei 800.- bis 2000.- Euro
Meine anderen Maschinen sind überwiegend SCM Maschinen .
Schreibt mir doch kurz oder noch besser vielleicht hat jemand ne Gute die er abgibt.

Grüße Chris
 

Zinki

ww-birke
Registriert
23. März 2007
Beiträge
55
S-ervus

Kölle oder Hema würd ich sagen. Ich hab mir vor ein paar Jahren ne gebrauchte
Hema für 1100.- gekauft, geb ich niemehr her.

Bei den neueren Hema sind die mit UH bezeichneten Maschinen die guten.

Gruß Stefan
 

Legolas

ww-kiefer
Registriert
15. August 2012
Beiträge
49
Ort
Augsburg
Ich suche eine gute robuste Säge, die Sägen die mir oben schon genannt wurden würden mir schon gefallen.

Grüße Chris
 

Herr Dalbergia

ww-robinie
Registriert
3. Juli 2010
Beiträge
1.582
Bäuerle, Kölle, Panhans, Hema, Plovdiv, Pehaka = Oberklasse

Felder, Meber, AMC, Agazzini, Maka, Eumacop (die ganzen Italiener), Holzkraft, Höchsmann, Weibert, Scheppachusw...= Mittelklasse (teilweise besser Finger davon lassen)

dann gibts noch chinesische / asiatische No-Name Sägen, tue dir das bitte nicht an....


cheers, alex
 

2k4u

ww-ahorn
Registriert
6. Juli 2012
Beiträge
128
Ort
Stuttgart
Bäuerle, Kölle, Panhans, Hema, Plovdiv, Pehaka = Oberklasse

Felder, Meber, AMC, Agazzini, Maka, Eumacop (die ganzen Italiener), Holzkraft, Höchsmann, Weibert, Scheppachusw...= Mittelklasse (teilweise besser Finger davon lassen)

dann gibts noch chinesische / asiatische No-Name Sägen, tue dir das bitte nicht an....


cheers, alex

Kann ich nur zustimmen. Lieber eine Gebrauchte aus der ersten Kategorie, wie eine neue aus der zweiten :emoji_grin: (wobei glaube ich gebrauchte Bandsägen relativ schwer zu bekommen sind)
 

predatorklein

ww-robinie
Registriert
24. März 2007
Beiträge
7.864
Ort
heidelberg
Moin

Scheppach in einem Atemzug zu nennen mit Maka oder Eumacop :confused:
Da gehört schon was dazu :emoji_wink:

Und auch die Aussage , daß " die ganzen Italiener " nichts taugen sollte man imo mal überdenken.
SCM ist weltweit einer der größten Hersteller von Holzbearbeitungsmaschinen,wer mit Maschinen von denen nichts auf die Reihe kriegt sollte mal in sich gehen und überlegen woran es liegen könnte :emoji_stuck_out_tongue:

Und gerade Bandsägen sind oft recht übel eingestellt ( ungleiche Schränkung des Sägeblatts,falsche Einstellung der Bandführung,falsche Auflage des Sägeblatts auf den Rollen,falsches Blatt für die jeweilige Arbeit ).

Der größte Fehler steht oft vor der Maschine und hat 2 Beine :emoji_frowning2:
Und ist bei vielen anderen Maschinen nicht viel anders.

Gruß
 

R&R GmbH

ww-kirsche
Registriert
11. Juli 2011
Beiträge
149
Ort
Hohenstein
Wir haben auch viel mit Bandsägen erlebt. Mal vibriert die Maschine, mal ist der Tisch von oben verschraubt. Meine Devise: Was nichts kostet ist nichts !
 

predatorklein

ww-robinie
Registriert
24. März 2007
Beiträge
7.864
Ort
heidelberg
Moin

Auf Ebay sind derzeit mehrere Bandsägen drin.

Eine EUMACOP ( Hersteller NRA) und eine Hema die in Kürze auslaufen.

Beides sehr massiv gebaute Teile.

Sehr amüsant sind auch die Fragen bei der EUMACOP :

....kann ich die Bandsäge bei umgeklappter Rückbank in meinen Insignia legen ....:emoji_grin:
Schon lange nicht mehr so gelacht.

Gruß
 
Oben Unten