Weinkeller

MarcoW99

ww-pappel
Registriert
27. Dezember 2020
Beiträge
7
Ort
Balgach
Hallo zusammen,

ich bin handwerklich leider etwas unbegabt und hätte deswegen eine Frage an euch :emoji_slight_smile:

Wir planen gerade unseren Neubau und dort sollte auch ein Weinkeller nicht fehlen. Der Plan wäre nun, im Keller einen klimatisierten Bereich zu bauen, welcher durch eine Glaswand mit Schiebetüre geschlossen wird. Dahinter sollen dann die Weine lagern. Die Länge des Raumes wäre ungefähr 5 Meter und die Höhe ca. 2,50. Hier würde ich gerne aus Holz entsprechende Schubladen fertigen lassen, damit der Wein dort gut lagern kann. Breite der Schubladen ca 40cm. Stilistisch gesehen würde ich mir sowas in diese Richtung vorstellen:

weinregalsystem_design_pic3.jpg


Könnt ihr mir einen ungefähren Preis für solch ein Projekt veranschlagen, damit ich auch abschätzen kann, ob das Offert des Tischlers fair ist?


Bitte einfach melden falls Rückfragen bestehen, Danke und Grüsse
Marco
 

Hondo6566

ww-robinie
Registriert
27. April 2017
Beiträge
3.822
Ort
Ortenaukreis
Hallo,
5m x 2,50m, da muss man ja Alloholiker sein damit sich der Weinkeller lohnt...:emoji_sunglasses:
Ich würde an deiner Stelle einfach von mehreren Tischlern/Schreinern ein Angebot einholen.
Ins Blaue hinein wird/kann dir wahrscheinlich niemand einen seriösen Preis nennen ohne genaue Details zu kennen wie die Ausführung sein soll.
Dem Wein ist es übrigends egal ob er auf Holz, Plastik oder in Tonröhren gelagert wird.
 

MarcoW99

ww-pappel
Registriert
27. Dezember 2020
Beiträge
7
Ort
Balgach
Hallo,
5m x 2,50m, da muss man ja Alloholiker sein damit sich der Weinkeller lohnt...:emoji_sunglasses:
Ich würde an deiner Stelle einfach von mehreren Tischlern/Schreinern ein Angebot einholen.
Ins Blaue hinein wird/kann dir wahrscheinlich niemand einen seriösen Preis nennen ohne genaue Details zu kennen wie die Ausführung sein soll.
Dem Wein ist es übrigends egal ob er auf Holz, Plastik oder in Tonröhren gelagert wird.

Wieso Alkoholiker? :emoji_wink:
Lasse den Wein einfach gerne liegen und reifen...
 

Hoosier

ww-robinie
Registriert
19. November 2020
Beiträge
1.161
Ort
München
Für mich sieht das auf dem Bild nach einem edlen Echtholz aus, nicht nach Spanplatte...

Bei uns in München ist alles extrateuer...
 

Hondo6566

ww-robinie
Registriert
27. April 2017
Beiträge
3.822
Ort
Ortenaukreis
Als Laie würde ich sagen das sind ein "paar" Bretter die über ne CNC Maschine geschnitten werden und dann verschraubt
Das sicher mit nichten.
Ein paar Punkte die in die Kosten einfließen werden:
Kundengespräche, Entwickeln von Lösungsvorschlägen, Planen/Zeichnen/Konstruieren des Möbels, Holzauswahl, das Holz selbst, die Handwerkliche Ausführung wie Zuschnitt, Stemmen, Einpassen, Verleimen, ggf. Funieren usw.
Bei Massivholz wird hier mit der CNC nicht viel gearbeitet werden können. Und selbst wenn, CNC-Programm schreiben, Werkzeuge und Werkstücke einrichten/spannen Maschinenstundensatz, etc. etc.
10000 sind für eine so umfangreiche handwerkliche Arbeit sicher nicht zu hoch gegriffen, eher noch zu wenig. Je nach Ausführung halt.
 
Zuletzt bearbeitet:

Fiamingu

ww-robinie
Registriert
24. August 2012
Beiträge
8.696
Alter
59
Ort
Ghisonaccia, Korsika, Frankreich
Jeder Laie denkt das Möbel, Terrasen, Vertäfelungen, Fussböden
Türen, Küchen und alles was aus Holz oder Holzähnlichen Stoffen
besteht "mal eben schnell" zusammengespaxt ist.......Dann geh doch
zu IKEA........
 

ChrisOL

ww-robinie
Registriert
25. Juli 2012
Beiträge
6.407
Ort
Oldenburg
Ungefährer Preis= Gegenwert der vollständigen Erstbefüllung mit deinem Wein. :emoji_wink:

Eine Flasche Wein geht im Durchschnitt für unter 3€ über den Tresen. Die ersten 1.000 Flaschen geben dann einen Rahmen :emoji_wink:

So tief sind die Regale ja nicht. Was bekommt auf 5m in so einem Regal unter?

Bei einer Besichtigung habe ich so etwas ähnliches gesehen. Das war direkt unter der Küche mit Glasplatte zum reingucken. Sieht witzig aus. Nur was will man mit so viel Wein?
 

ChrisOL

ww-robinie
Registriert
25. Juli 2012
Beiträge
6.407
Ort
Oldenburg
< 3€ ist Plörre (oder Winzerpisse). Das nimmt Oma als Ansatz für Kräuter zum Einreiben rheumatischer Körperstellen. Quasi nur zu äußerlichen Anwendung geeignet.
Sowas legt sich wohl kaum jemand in einen Weinkeller.

Das muss die Mehrheit wohl anders sehen, der Preis aller in DE verkauften Flaschen an Konsumenten liegt bei 2,50 - 3,00 €, den genauen Wert habe ich leider gerade nicht greifbar. Wollte ich auch lange nicht glauben, ist aber von renommierten Marktforschern ermittelt.
 

hobbybohrer

ww-robinie
Registriert
28. Juni 2014
Beiträge
1.376
Hallo,
der verlinkte Anbieter nennt doch auch Preise. Günstiger wird es sicher nicht, wenn das ein Tischler in Einzelanfertigung macht.
Ich empfinde eine so undifferenzierte Ansage hier als Zumutung. Im Übrigen empfehle ich, das hier her kopierte Bild zu löschen: Urheberrechtsgesetz!
Grüße Richard
 
Oben Unten