pixolero
ww-pappel
Hallo zusammen,
ich bin gerade dabei mir einen Esszimmertisch aus Eiche zu bauen und grüble über dem Punkt Oberflächenfinish.
Kurz zum Tisch:
Gestell besteht aus zwei Edelstahlrahmen aus 60er Vierkantrohr und die Tischplatte aus zwei jeweils einseitig unbesäumten Eichenbohlen.
Zur Wahl der Oberfläche der Platten stehen eigentlich nur ölen in natur oder mit leicht weisslicher Pigmentierung und dann noch eine Art vintage look bei dem ich gerne die Hartholzzone erhaben und die Weichholzzone in den Bohlen etwas runtergeschliffen hätte...man sieht sowas momentan öfters bei Parkettherstellern.
Jetzt habe ich aber leider keinen Dunst wie ich das bewerkstelligen kann.
Die Suche lieferte (zumindest unter der Verwendung meiner Suchbegriffe) keine Ergebnisse.
Von daher hoffe ich dass mir die Woodworker Community evtl. weiterhelfen kann.
Vorab schon einmal besten Dank !
Grüße aus dem Schwarzwald,
Michael
ich bin gerade dabei mir einen Esszimmertisch aus Eiche zu bauen und grüble über dem Punkt Oberflächenfinish.
Kurz zum Tisch:
Gestell besteht aus zwei Edelstahlrahmen aus 60er Vierkantrohr und die Tischplatte aus zwei jeweils einseitig unbesäumten Eichenbohlen.
Zur Wahl der Oberfläche der Platten stehen eigentlich nur ölen in natur oder mit leicht weisslicher Pigmentierung und dann noch eine Art vintage look bei dem ich gerne die Hartholzzone erhaben und die Weichholzzone in den Bohlen etwas runtergeschliffen hätte...man sieht sowas momentan öfters bei Parkettherstellern.
Jetzt habe ich aber leider keinen Dunst wie ich das bewerkstelligen kann.
Die Suche lieferte (zumindest unter der Verwendung meiner Suchbegriffe) keine Ergebnisse.
Von daher hoffe ich dass mir die Woodworker Community evtl. weiterhelfen kann.
Vorab schon einmal besten Dank !
Grüße aus dem Schwarzwald,
Michael