Hallo zusammen,
habe von einem Freund zwei wunderschöne Eichenbohlen geschenkt bekommen. Daraus soll jetzt ein Waschtisch fürs Gäste-WC entstehen. Mein bescheidenes Wissen das ich mir in diesem tollen Hobby angeeignet habe sagt mir das ich die Bohle auftrennen, den Kern rausschneiden, Brettchen schneiden und nach den Verleimregeln wieder zusammenleimen muß damit das Ganze formstabil bleibt.
Aber schöner wäre natürlich die Bohle im Ganzen zu lassen. Ist das irgendwie möglich und sinnvoll? Oder habe ich dann in kürzerster zeit eine Buckelpiste? Kann ich das irgendwie verhindern? Gratleiste(n) in die Bohle? Glaube schon Waschtische gesehen zu haben die aus einer kompletten Bohle bestanden - oder ich hab einfach nicht richtig hingeschaut...
Danke für Tipps und Tricks und schöne Grüße
habe von einem Freund zwei wunderschöne Eichenbohlen geschenkt bekommen. Daraus soll jetzt ein Waschtisch fürs Gäste-WC entstehen. Mein bescheidenes Wissen das ich mir in diesem tollen Hobby angeeignet habe sagt mir das ich die Bohle auftrennen, den Kern rausschneiden, Brettchen schneiden und nach den Verleimregeln wieder zusammenleimen muß damit das Ganze formstabil bleibt.
Aber schöner wäre natürlich die Bohle im Ganzen zu lassen. Ist das irgendwie möglich und sinnvoll? Oder habe ich dann in kürzerster zeit eine Buckelpiste? Kann ich das irgendwie verhindern? Gratleiste(n) in die Bohle? Glaube schon Waschtische gesehen zu haben die aus einer kompletten Bohle bestanden - oder ich hab einfach nicht richtig hingeschaut...
Danke für Tipps und Tricks und schöne Grüße