summa4ever
ww-esche
Ein Traum von einer Maschine!

Bilder, die einen Uploadprozess nebst automatischer Verarbeitung - bspw. in einem Forum wie hier... und auf alle Fälle bei kleinanzeigen.de - durchlaufen haben, dürften sich sets von allen Exif und IPTC-Daten befreit zeigen. Hier kriegen Bilder dafür bspw. einen kleinen JPG-Kommentar a la "CREATOR: gd-jpeg v1.0 (using IJG JPEG v62), quality = 85" - also, wenn es denn JPGs sind.Für MacOS und Linux gibt es natürlich auch entsprechende Möglichkeiten die sogenannten "Exif-Daten" auszulesen.
Bilder, die einen Uploadprozess nebst automatischer Verarbeitung - bspw. in einem Forum wie hier... und auf alle Fälle bei kleinanzeigen.de - durchlaufen haben, dürften sich sets von allen Exif und IPTC-Daten befreit zeigen.
Also: Als forensischer Ansatz ist das imho eher weniger gut geeignet.![]()
...aus meiner Sicht: Klares Ja.ob das immer gut ist, sei mal dahingestellt.
...aus meiner Sicht: Klares Ja.
Nicht jeder mag ungefragt in Metadaten bis hin zu sehr genauen Geodaten veröffentlichen, was eigentlich niemand etwas angeht.![]()