Was wir jetzt so machen.....

Holz-Christian

ww-robinie
Registriert
30. September 2009
Beiträge
5.699
Alter
48
Ort
Bayerischer Wald
Schichtverleimung:
49797266sm.jpeg


49797267fo.jpeg


49797268wc.jpeg



Birke Lamellen auf 1,4mm ausgehobelt und mit BEKO Fibcon 60 verleimt.
12 Lagen.
3 zusätzliche Lamellen sind nicht geleimt und fungieren als Zulagen.
 

Micha83

ww-robinie
Registriert
29. Januar 2014
Beiträge
1.794
Ort
01561
Der Glasfaser Anschluss ist im Vorderhaus. Durch die dicken Wände funktioniert das WLAN nicht von einer Fritzbox bis zur nächsten. Daher hatten wir vor ein paar Jahren die Daten per Powerline durchs Haus transportiert.
Seit ein paar Wochen spinnt irgendetwas in der Übertragungskette.
Mein Bekannter ist unser IT Heini. Der fragte mich, ob es nicht die Möglichkeit gibt, die beiden Fritzboxen per Netzwerk Kabel zu verbinden.
Da besann ich mich, das aus unserem Wohnzimmer ein Netzwerk Kabel auf den Dachboden nach hinten geht, sollte eigentlich mal für den Wechselrichter werden. Die beiden haben nie zusammen gefunden.
Ich hatte vor etlichen Jahren den Kabelkanal nachträglich mit Holzfaser Dämmplatten überdeckt.
IMG_20250705_133258_1.jpg
Das musste nun einmal komplett weg.
IMG_20250705_133506_8.jpg
Kabel raus, alles wieder zu.
Das sind schon andere Dimensionen wie im Einfamilienhaus.
IMG_20250705_140231_5.jpg
Die Temperaturen da oben haben heute den Durchbruch durch den Brandgiebel verhindert.
Grüße Micha
 

weissbuche

ww-robinie
Registriert
7. Februar 2010
Beiträge
2.893
Ort
29549 Bad Bevensen
Mit dem Regen würde ich gerne tauschen. Die Trockenheit wird hier langsam bedrohlich. Straßengräben, Kanalböschung usw. sehen jetzt schon aus wie im August. Gerste wurde gemäht und mußte nicht getrocknet werden, die Körner sind aber z.T. deutlich kleiner wie in anderen Jahren. Vieles, von dem was der Förster im Frühjahr gepflanzt hat, ist jetzt schon vertrocknet.
 
Oben Unten