Was wir jetzt so machen.....

isso

ww-robinie
Registriert
21. Januar 2025
Beiträge
1.763
Ort
sonstwo
Heute bin ich dran mit Essen zubereiten.
Ich muss zugeben, dass ich sehr selten einkaufen gehe. Mich schockiert da immer wieder was die Leute da so auf dem Band liegen haben.

Da leuchtet alles bunt und ist bis zum erbrechen verarbeitet und voll mit Werbung. Aber komplett durchgängig, da sieht so ein Einkauf aus wie ne Tüte Gummibären in groß.

Mir ist das immer nicht bewusst, dass das alles tatsächlich in rauen Mengen gekauft wird.

Irgendwie lebe ich in einer ganz schönen Blase, das ist mir mal wieder ganz deutlich klar geworden.
 

yoghurt

Moderator
Teammitglied
Registriert
7. Februar 2007
Beiträge
10.461
Ort
Berlin
Ja, fremde Einkäufe sagen viel aus (eigene natürlich auch!). Ich bin oft traurig, wie oft ich Einkäufe sehe, die außer Junkfood im wesentlichen aus Alkohol bestehen.

Bei uns ist auch nicht alles super gesund oder Bio, aber wir legen schon wert auf frisches Gemüse und Obst. Wollte ich allerdings meine Meute aus dem Bioladen ernähren müsste man mein Gehalt wohl verdoppeln….
 

isso

ww-robinie
Registriert
21. Januar 2025
Beiträge
1.763
Ort
sonstwo
War nen normaler Supermarkt. Da war nicht viel mit Obst und Gemüse.

Eindeutig das beschriebene Junkfood. Aber positiv, kein Alkohol.

Das fällt mir ich nicht immer so auf, diesmal waren halt beide Bänder nur mit so Zeug voll. Also auch echt das richtige Timing.
 

Micha83

ww-robinie
Registriert
29. Januar 2014
Beiträge
1.795
Ort
01561
Schrott wegschaffen. IMG_20250423_093432_9.jpg
Die 500 kg im Kofferraum waren ungefähr soviel wert wie die paar Eimer auf der Rückbank.
IMG_20250423_093447_1.jpg
30 kg Alu, 10 kg Messing und 6 kg Kupfer, bei 5500 Euro pro t waren das trotzdem 33 Euro für das bisschen Cu.
Dazu war ich gleich noch 3 Autobatterien los.
Endergebnis 187 Euro.
Ein gutes Ergebnis und hinter der Scheune ist erstmal wieder Ordnung.
Grüße Micha
 

Martin45

ww-robinie
Registriert
10. März 2013
Beiträge
5.740
Ort
417xx
Da muss ich an die 4 Fragezeichen und den "Wertstoffhof" denken.

Mittlerweile 5,50 fürs Kupfer. Wow.
 

wasmachen

ww-robinie
Registriert
6. Januar 2013
Beiträge
5.165
Ort
HinternDiwan
Bei uns musste Adresse und Ausweiskopie hinlegen, wenn du dein Kupfer verkaufen willst....
Beim örtlichen Müllplatz kriegst nix, egal für was.
 

weissbuche

ww-robinie
Registriert
7. Februar 2010
Beiträge
2.894
Ort
29549 Bad Bevensen
In Polen fragt kein Mensch nach einem Ausweis. Einen Auflieger mit Holz, der hier vor 2 Jahren geklaut wurde, hat die Polizei 3 1/2 Stunden später bei Frankfurt/O. angehalten. Ging aber auch nur, weil da so ein GPS- Ding dran war. Mit einem Kleintransporter geht das noch schneller. Beim örtlichen Schrotthöker werden abends und am Wochenende die großen Betonlegos vor das Tor gelegt um einen Durchbruch zu verhindern. Bei SKF in Lüchow ist der Container mit dem Abfall von der Kugellagerproduktion mittlerweile extra gesichert mit S-Draht usw.. Ein Freund arbeitet in der Branche und berichtet, daß da teilweise mit harten Bangagen gearbeitet wird. Also Vorsicht auf dem Weg zum Schrottplatz. :emoji_sunglasses:
 

andama

ww-robinie
Registriert
13. Dezember 2007
Beiträge
4.044
Ort
Leipzig
Bei uns musste Adresse und Ausweiskopie hinlegen, wenn du dein Kupfer verkaufen willst....
Ist bei uns ähnlich, gibt noch eine weitere Hürde, die das schnelle Geld verdienen behindert, Geld wird erst nach vier Wochen überwiesen.
Ausser ortsansässige Leute bekommen es gleich ausgezahlt.
 

andama

ww-robinie
Registriert
13. Dezember 2007
Beiträge
4.044
Ort
Leipzig
Gestern Werksbesichtigung Porsche Leipzig, hochinteressant war für mich die Logistik und damit wie die Teile im Montagetakt an die Linie kommen. Beeindruckend ist dass beide Modelle Panamera und Macan mit Verbrenner, Hybrid und Vollelektrisch in einer Linie nacheinander montiert werden, je nach Bestelleingang.
 

Anhänge

  • IMG_1102.jpeg
    IMG_1102.jpeg
    159,9 KB · Aufrufe: 38
  • IMG_1110.jpeg
    IMG_1110.jpeg
    236,1 KB · Aufrufe: 38
  • IMG_1106.jpeg
    IMG_1106.jpeg
    238 KB · Aufrufe: 38

Micha83

ww-robinie
Registriert
29. Januar 2014
Beiträge
1.795
Ort
01561
Heute Vormittag die eckpfosten auf 2000 qm Weide kontrolliert und ersetzt
IMG_20250425_121041_3.jpg
Jedes Jahr sind ein paar faul. Kiefer in Teer getaucht, hat nicht viel mehr Lebensdauer gebracht. Die sind jetzt alle ersetzt. Mittlerweile ist alles auf Eiche und Robinie umgestellt.
Robinie habe ich beim Rückbau des ASP Zauns abgegriffen, die sehen nach drei Jahren in der Erde noch top aus.
Die Zusage, das die Leihschafe kommen gab es heute. Da kann ich das Gras ohne Sorge wachsen lassen.
Grüße Micha
 

Holz-Christian

ww-robinie
Registriert
30. September 2009
Beiträge
5.699
Alter
48
Ort
Bayerischer Wald
Mal wieder was gegratet:
49536910kw.jpeg


49536911im.jpeg


49536912wn.jpeg


49536913lv.jpeg

Ein massives Brettürchen aus Birke, die Gratleisten sind innen.
 

weissbuche

ww-robinie
Registriert
7. Februar 2010
Beiträge
2.894
Ort
29549 Bad Bevensen
4 Jahre erst, da kann ich Dich beruhigen. Mein ehemaliger Kollege hat sein Haus 1979 gekauft. Die "provisorische" Decke im Flur und Treppenhaus ist immer noch drin. Die selbst gemachten Kassetten für diese Decke sind Türen für einen Einbauschrank in einem anderen Zimmer geworden. Der Kollege ist mittlerweile 84, da wird's wohl bei dem Provisorium bleiben. Ich habe neulich Escheleisten gefunden, sauber geschliffen und geölt. Nach einigem überlegen ist mir eingefallen, daß das die Leisten für die Treppe zu den Kinderzimmern werden sollten. Treppe wurde 2005 eingebaut. Da muß ich jetzt wohl mal ran. Also, willkommen im Club und bloß keine Hektik.
 

flüsterholz

ww-robinie
Registriert
18. Juli 2022
Beiträge
2.586
Ort
südlicher Odenwald
4 Jahre erst, da kann ich Dich beruhigen. Mein ehemaliger Kollege hat sein Haus 1979 gekauft. Die "provisorische" Decke im Flur und Treppenhaus ist immer noch drin. Die selbst gemachten Kassetten für diese Decke sind Türen für einen Einbauschrank in einem anderen Zimmer geworden. Der Kollege ist mittlerweile 84, da wird's wohl bei dem Provisorium bleiben. Ich habe neulich Escheleisten gefunden, sauber geschliffen und geölt. Nach einigem überlegen ist mir eingefallen, daß das die Leisten für die Treppe zu den Kinderzimmern werden sollten. Treppe wurde 2005 eingebaut. Da muß ich jetzt wohl mal ran. Also, willkommen im Club und bloß keine Hektik.
Kommt mir bekannt vor, die letzten Fussbodenleisten kamen auch erst 20 Jahre nach Einzug an die Wand. Kommt ja immer was dazwischen:emoji_sunglasses:
 

McIlroy

ww-robinie
Registriert
29. März 2011
Beiträge
787
Alter
47
Kenn ich auch. So wie es bei vielen (ähem...) immernoch irgendwo ein Zimmer gibt, bei dem statt einer Leuchte ne gute alte 60 oder 80W Glühbirne in der nackten Fassung von der Decke baumelt.
 

McIlroy

ww-robinie
Registriert
29. März 2011
Beiträge
787
Alter
47
Nicht, dass die Putzfrau die eines Tages mal ausversehen wegmacht, wie die Fettecke.

Edit: Nee, war ja der Hausmeister... Egal, lieber deutlich als Kunstobjekt kennzeichnen.
 

mj5

ww-robinie
Registriert
5. Dezember 2004
Beiträge
1.292
Ort
Calgary
Oben Unten