Was wir jetzt so machen.....

Heener

ww-robinie
Registriert
19. September 2021
Beiträge
3.026
Alter
54
Ort
Thüringen 98631
Zwinge gesprengt, bei nicht Sachgerechten Handhabung

49502244ps.jpg
"Wo rohe Kräfte sinnlos walten...."
:emoji_wink:
 

U.Tho

ww-robinie
Registriert
18. November 2020
Beiträge
5.035
Ort
Thüringen
Bei Bessey bekommt man Ersatzteile um das wieder zu richten.
Grüße Micha
Das stimmt schon. Bessey war eine Zeit lang Lieferant bei uns. (Derzeit Heinrich Betz.)
Der Spannarm ist gebrochen, richtig, auch den bekommt man als Ersatzteil aber Du musst die Druckplatte von der Spindel abnehmen und nach Montage wieder verpressen. (Dazu hatte ich mir ein Werkzeug anfertigen lassen). Bessey hat aber auch ihre sogenannte Wechseldruckplatte für werkzeuglosen Gebrauch "Klick" - Montage.
Aber ob hier überhaupt eine Reparatur lohnt ist aus meiner Sicht fraglich.
 

Lorenzo

ww-robinie
Registriert
30. September 2018
Beiträge
8.271
Ort
Ortenberg
Ich bring jetzt mal meinen alten Rechner wieder zum Laufen. Ich hab die letzten Wochen mein erstes großen Hobby und später Nebenberuf wieder entdeckt. Die Fotografie! 10 Jahre Pause waren lang genug und es ist wieder an der Zeit für ein Hobby.
so hab ich die letzten Wochen ein bisschen Equipment besorgt, jetzt soll eben der alte Rechner mit Lightroom wieder aktiviert werden damit ich die Bilder ordentlich bearbeiten kann. Mein jetziger Rechener läuft unter Linux und ich hab noch keine einfache Lösung gefunden Lightroom darauf laufen zu lassen. Egal, der alte is dafür schnell genug und wird dann einfach nur für diesen einen Zweck und offline verwendet. Da muss das Betriebssystem nicht aktuell sein.
 

McIlroy

ww-robinie
Registriert
29. März 2011
Beiträge
787
Alter
47
Für Linux und für's Hobby ist Darktable eine ganz gute Alternative zu Lightroom. Wenn man Windows nur ab und zu braucht, reicht auch oft ne virtuelle Maschine auf dem Linuxrechner. Die aktuelle Hardware hat meistens eh genug Ressourcen dafür frei.
 

Lorenzo

ww-robinie
Registriert
30. September 2018
Beiträge
8.271
Ort
Ortenberg
Ich hab mir Darktable kurz mal angeschaut. Mit Sicherheit ne super Alternative, aber Lightroom bedien ich im Schlaf und bekomm genau die Ergebnisse die ich will. Ich hab mir auch die gleiche Kamera gekauft die ich zuletzt auch beruflich eingesetzt hab. Das heisst ich hab schon allerhand gespeicherte Presets für Landschaft, Portrait, b+w.... Dann passen Farben, Kontraste, Schärfe etc. wirlich zusammen.

Mein aktueller Rechner würde das sicher auch mit ner virtuellen Maschine hinkriegen, aber ich will einfach nur nahtlos anschließen, und nicht doch wieder Tage und vielleicht Wochen die nicht so üppige Freizeit dafür aufwenden wieder da hin zu kommen wo ich schon bin.
Windows kam bei mir schon ewig nicht zum Einsatz, vor Linux wars Mac. Ich glaub mein Lightroom Catatog ist läuft nur unter Mac. Sicher alles mögich.... aber. Neeee.
Ich hab den alten Rechner aufgehoben weil ich n kleinen Knax in der Schüssel und empfindliche Ohren hab, und mein Rechner lautlos sein muss. So kamen zum ersten Zalman TNN 300 (totally no noise) noch 2 weitere dazu, falls ich mal Ersatzteile brauch oder nen zweiten Recher.
Ersatzteile hab ich bisher nicht gebraucht. So kommen jetz eben 2 zum Einsatz, und einer liegt weiter auf Halde. Den ersten hab ich vor ca 20 Jahren gekauft.
zalman1.jpg zalman2.jpg zalman3.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:

Lorenzo

ww-robinie
Registriert
30. September 2018
Beiträge
8.271
Ort
Ortenberg
Beifang beim Kauf des Gehäuses.
Ich lieb die Gehäuse! Eine Schwachstelle haben sie, das Netzteil. Da sieht man bei dem ganz links ja schon wie ich das bisschen Frankensteinmäsig gelöst hab. Das is mein Hackintosh der jetz wieder aktiviert wird.
Mein Allrounder ist bisschen eleganter geworden. Altes Netzteil raus, und das neue an seine Stelle. Dadurch hat die CPU auch noch volle Kühlkapazität, weil ich den kleinen rückwärtigen Kühlkörper nicht amputieren musste.
PXL_20250421_125418441.jpg
Viel Power braucht mein Rechner nicht. Der Lüfter springt niemals an, selbst unter Volllast nicht.
Himmlische Ruhe. :emoji_innocent:
 
Zuletzt bearbeitet:

isso

ww-robinie
Registriert
21. Januar 2025
Beiträge
1.770
Ort
sonstwo
@Lorenzo meine Mitarbeiterin hat mir geraten das nächste Handy gleich zweimal zu kaufen, sie meint alle 3 Jahre das Drama würde eine deutliche Gehaltsanpassung erfordern......
 

Lorenzo

ww-robinie
Registriert
30. September 2018
Beiträge
8.271
Ort
Ortenberg
Ich bin nach einmal im Zug liegen lassen und einmal Fliesen knutschen lassen jetz auch bei Pixel 4a Nummer 3.... Das iPhone 4S das ich davor hatte, hat 10 Jahre gehalten.
 

DerCo

ww-robinie
Registriert
10. Januar 2024
Beiträge
772
Alter
37
Ort
Bad Arolsen
Gnocchis kochen und anschließend in ordentlich Butter anbraten. Zwischenzeitlich die Schale einer Zitrone abreiben und die Zitrone auspressen.
Mit dem Zitronensaft die Gnocchis ablöschen und etwas Rucola drauf.
Geht schnell, kostet nix, und ist lecker :emoji_slight_smile:.

1000056198.jpg

Bzgl. Handy:
Ich bin vor Jahren bei OnePlus gelandet, weil ich die Preise der großen Hersteller nicht einsehen, auch wenn ich es nicht selbst bezahle.
Da ich mein Handy nur für Emails, WhatsApp, Spiegel Online und dieses Forum nutze, ist jedes Modell für mich overpowered :emoji_slight_smile:
 

mj5

ww-robinie
Registriert
5. Dezember 2004
Beiträge
1.292
Ort
Calgary
Du bis herzlich eingeladen. Ich habe gerade nach 12 Jahren das Hemdenbügeln wieder ausgelagert / fremdvergeben.

@Lorenzo meine Mitarbeiterin hat mir geraten das nächste Handy gleich zweimal zu kaufen, sie meint alle 3 Jahre das Drama würde eine deutliche Gehaltsanpassung erfordern......
Ich habe identische Ei-Phones (Happy Easter!) ja vor einiger Zeit, aufgrund von Hinweisen aus diesem Forum, gleich zweimal gekauft.
Danke fuer die Tipps nochmal, sehr hilfreich! So kann ich meiner Liebsten erklaeren, auch fermuendlich, was vielleicht wie funktioniert.
Nach gewissem Vorlauf, erstmal muss ich mich immer selber schlaumachen... :emoji_wink:

Im Gegenzug dafuer hat sich meine Haushaltsvorstaendin bereit mir zu erklaeren wie das geht mit dem Buegeln.
Man(n) gut das unser Buegeleisen irgendwann zwischen 2007 und 2025 abhanden gekommen ist. :emoji_innocent:
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben Unten