Was wir jetzt so machen.....

wasmachen

ww-robinie
Registriert
6. Januar 2013
Beiträge
5.217
Ort
HinternDiwan
Hand mit Mantel und Mütze.
Was habt ihr für Weicheier als Hunde?
Unsere schlafen auch im Winter im Freien und gehen auch da selten in die, natürlich vorhandenen, Hütten.

Keine Hand, is n Hund.
Kein Fellwechsel So/Wi .
Somit keine Unterwolle. Am Bauch z.b. halbnackt.

Da lass ich dich auch mal Weicheimäßig draußen liegen. Zumal wir hier auch n 'geringfügig' anderes Wetter haben....
 

Mitglied 67188

Gäste

willyy

ww-robinie
Registriert
19. Oktober 2020
Beiträge
2.834
Ort
Pfaffenhofen (Ilm)
Das ist wie Bananenweizen oder Malzkaffee oder Baguette vom Vortag...
nein überhaupt ned. Heute war das Wetter nix, für morgen ist es fest vorgenommen, dann mach ich Fotos.
Ist die Übersetzung von einem türkischen Döner ins bayrische und geschmacklich sowas von gut abgestimmt.
Semmel is a große Laugensemmel, am Grillspieß sind dünne Scheiben Schweinefleisch und Leberkäs abwechselnd aufgesteckt und die werden wie beim Döner gegrillt und runter geschnitten. Dazu Weißkraut, Blaukraut, glaube auch Zwiebeln und eine Senfsoße.

Entweder man liebt ihn oder man haßt ihn. Ich find ihn Mega.
 

Mitglied 59145

Gäste
Jetzt ist hier auch Weihnachten.

Aktion von heute Vormittag, das besagte Sofa der Schwiegermutter. Die kriegt also nichts mehr!

Dann das ganze Gespann noch abgeladen im Betrieb, kurz überlegt noch aufzuräumen, aber lieber mit dem Rad nach Hause gefahren.
In der Stadt geht gerade nichts, Agrar Diesel Demo. Um mir das anzugucken hatte ich entschieden noch nen Kaffee trinken zu fahren.
Also kit dem Rad ging es natürlich ganz gut, alle anderen wirkten hart angepisst von der Aktion.
Eine Wertung verkneifen ich mir.

Jetzt den Ofen angemacht und runterkommen.
Zwischen den Tagen steht hier noch einmal Trocknung packen an und die Küche der Mitbewohnerin/Mitarbeiterin kommt am 28. .

3,5 Tage frei, spiegelt so ein bisschen mein Jahr wieder. Aber da machste nichts, die drei Jahre vorher waren halt echt human.
 

Anhänge

  • PXL_20231223_093716499.MP.jpg
    PXL_20231223_093716499.MP.jpg
    323,1 KB · Aufrufe: 83
  • PXL_20231223_105602906.MP.jpg
    PXL_20231223_105602906.MP.jpg
    326,4 KB · Aufrufe: 83
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Mitglied 67188

Gäste
der auch nicht...

wird so verkauft... bißchen nachjustieren mit der Axt und dann steht der ziemlich gut.
Wobei, der ist nur ≈ 1,4m.. steht auf einem verkleideten Bierkasten...

Meine Frau besteht auf einen Baum.. gefallen tut es mir schon auch aber ich würde mir keinen kaufen..
Unsere Weihnachtsbäume mit Wurzel überleben hier leider nicht, zu heiß.
3 mal haben wir es versucht, 2 sind schon hinüber und einer quält sich noch, seit 5 Jahren...

IMG_2024.jpeg
 

Mitglied 59145

Gäste
Letzte ernsthafte Bewegung vor der Völlerei.

Müssten uns dann doch einen anderen Weg suchen, so hoch stand das Wasser zuletzt vor ca 10 Jahren.

Bei dem HOL Logo ist ein Altenheim, die haben noch 20cm, dann läuft die Tiefgarage und die Aufzugschächte voll. Ich denke das ist heute Abend soweit.
 

Anhänge

  • PXL_20231224_093739934.MP.jpg
    PXL_20231224_093739934.MP.jpg
    220,4 KB · Aufrufe: 51
  • PXL_20231224_093900246.MP.jpg
    PXL_20231224_093900246.MP.jpg
    267,8 KB · Aufrufe: 51
  • PXL_20231224_095024793.MP.jpg
    PXL_20231224_095024793.MP.jpg
    272,2 KB · Aufrufe: 52

weissbuche

ww-robinie
Registriert
7. Februar 2010
Beiträge
2.989
Ort
29549 Bad Bevensen
Habe eben gerade Forellen geholt. Der Teichwirt war etwas im Stress weil er wegen Hochwasser einige seiner Teiche einzäunen muß. In seiner anderen Anlage hat er noch 50 cm, dann muß er auch da einzäunen. Die ersten Straßen sind gesperrt und heute Nacht waren es schon wieder 20 mm. Im Wald steht jede Lunke voll Wasser, obwohl da eigentlich nur Sand ist. Da unser Förster seine Wege gut in Schuss hat, können wir nach Weihnachten meine Eiche die ich gekauft habe, trotzdem abfahren.
 

odul

ww-robinie
Registriert
5. Juni 2017
Beiträge
9.269
Ort
AZ MZ WO WI F
Habe eben gerade Forellen geholt. Der Teichwirt war etwas im Stress weil er wegen Hochwasser einige seiner Teiche einzäunen muß. In seiner anderen Anlage hat er noch 50 cm, dann muß er auch da einzäunen. Die ersten Straßen sind gesperrt und heute Nacht waren es schon wieder 20 mm. Im Wald steht jede Lunke voll Wasser, obwohl da eigentlich nur Sand ist. Da unser Förster seine Wege gut in Schuss hat, können wir nach Weihnachten meine Eiche die ich gekauft habe, trotzdem abfahren.

Ich habe eben überlegt: Teiche einzäunen? Es geht wohl darum, dass die Fische nicht wegschwimmen? Muss dann recht feinmaschig sein?

Bei unseren Behörden könnte ich mir dann vorstellen, dass es Stress gibt. Das Hochwasser könnte ja das Teichwasser kontaminieren und die Fische dann per Definition ungenießbar sein. Oder das Teichwasser verseucht das Hochwasser. Oder was auch immer, ach ich liebe halt Verwaltungen...
 

Mitglied 59145

Gäste
Naja, in Wasser ist 70cbm halt nicht soviel. Wenn man etwas Grund hat, ist das schnell erreicht. Ein paar Senken und du hast das flott da stehen.

Hier wird wohl noch ordentlich was kommen, die Stauseen oberhalb müssen wohl ablassen.

Mal schauen wie das hier Montag/Dienstag aussieht. Wir sind weit genug entfernt um uns keine Gedanken machen zu müssen.

Keller und Kanäle sind inzwischen so weit, dass wir entspannt bleiben können. Der Hof ist matschig. Eigentlich mag ich den ja so wie er ist, aber momentan könnte da doch schon irgendwas mit Pflaster oder befestigten Wegen sein. Irgendwas müssen wir da wohl machen. Herbst nervt in dieser Hinsicht schon enorm.
 

weissbuche

ww-robinie
Registriert
7. Februar 2010
Beiträge
2.989
Ort
29549 Bad Bevensen
Wasserverunreinigung eher nicht zu vermuten, da die Ilmenau ziemlich sauber ist. Wenn ich richtig informiert bin, Gewässergüteklasse 2-3. Das mit dem Wasser funktioniert nur deshalb, weil der Untergrund hier größtenteils Sand und Kies ist. Mein Nachbar gegenüber hat noch den alten Ringbrunnen. 6 m tief. Wasserstand normal ca. 1 bis 1,5 m, Wasserstand jetzt 2,3 m, also schon deutlich mehr.
 

WoodyAlan

ww-robinie
Registriert
28. Februar 2016
Beiträge
6.400
Ort
Vilshofen
Teiche einzäunen bringt nur bei gewissem Besatz und dessen Größe was. Insbesonders wenn es nicht ansässige Arten sind, sollte eingezäunt werden. Ansonsten: der Fischereiberechtigte darf nachm Hochwasser dann seine fische innerhalb zwei Wochen glaub ich aus den fremdgewässern zurückfischen oder von anliegenden Grundstücken holen. Da braucht’s auch kein Einverständnis der Besitzer, die müssen das tolerieren.
 
Oben Unten