Naja, du kannst die Einzugswalze einstellen. Dennoch ist es so, dass Abdrücke eine Rolle spielen .
Was du mit meiner Maschine zum Beispiel nicht machen kannst, ist ein Stück Holz genau auf Nutdicke zu hobeln. Geht natürlich schon, aber halt mit Probestück. Rantasten ist auch schwierig.
Anleimer hobeln würde ich manchmal gerne mit weniger Zustellung.
In der Praxis immer min 1mm Abnahme, weniger geht auch. Geht aber schnell, dass dann nicht alles raus ist.
Ich hatte es auch schon, dass die Abdrücke beim hobeln nicht zu sehen waren, aber bei der Oberfläche dann erkennbar waren.
Bezieht sich auf die geriffelte Einzugswalze.
Geht und meist stimmt die Aussage egal.
Spannend zu Beispiel wenn du schräge Flächen hobelst die dann in eine andere laufen. Schweizer Kante in flach und groß, so zum vorstellen. Da entstehen dann an den Übergängen der Flächen diese Riffelungen.
Edit: ich finde das also sehr geil. Es geht immer irgendwie, aber manchmal halt geiler
