mg11
ww-ahorn
Hallo Forumsgemeinde,
an meinem Telefontisch(100cm hoch x 60 cm tief x 90 cm breit) will ich die beiden Seitenteile offen als Füsse nach unten stehen lassen, sprich, die letzten 50-60 cm befindet sich kein Fachboden, keine Rückwand und auch sonst nichts an den 60cm Tiefen, 2,8cm dicken Erlenleimholzplatten (durchgänging stabverleimt). Nun habe ich oben zwei Schubladen die auf Fachböden (eingeleimt) und natuerlich die Tischplatte die im oberen Bereich die Seitenteile vor dem verziehen hintert, im unteren Bereich habe ich bislang noch nichts...? Dachte schon an sowas wir eine fast durchgängige Nut in die 28 mm starke Seitenteile unten durchzufräsen und eine Art Buchenholz (in Laengsrichtung gesaegt) einzuschlagen oder einen Alu Winkel einzulassen, der waere dann allerdings von aussen sichtbar....was meint Ihrt, reicht sowas aus, bzw. vielleicht habt ihr ja noch einenbesseren Vorschlag ?
Gruesse Marc
an meinem Telefontisch(100cm hoch x 60 cm tief x 90 cm breit) will ich die beiden Seitenteile offen als Füsse nach unten stehen lassen, sprich, die letzten 50-60 cm befindet sich kein Fachboden, keine Rückwand und auch sonst nichts an den 60cm Tiefen, 2,8cm dicken Erlenleimholzplatten (durchgänging stabverleimt). Nun habe ich oben zwei Schubladen die auf Fachböden (eingeleimt) und natuerlich die Tischplatte die im oberen Bereich die Seitenteile vor dem verziehen hintert, im unteren Bereich habe ich bislang noch nichts...? Dachte schon an sowas wir eine fast durchgängige Nut in die 28 mm starke Seitenteile unten durchzufräsen und eine Art Buchenholz (in Laengsrichtung gesaegt) einzuschlagen oder einen Alu Winkel einzulassen, der waere dann allerdings von aussen sichtbar....was meint Ihrt, reicht sowas aus, bzw. vielleicht habt ihr ja noch einenbesseren Vorschlag ?
Gruesse Marc