Hallo Leute
Ich habe hier noch ein Stück Holz herumliegen, das ich vor geschätzten 10 Jahren gekauft habe.
Optisch dürfte es nach ca. 2cm dickem Leimholz Fichte aussehen.
Habe es in meiner vorherigen Wohnung als Regalbrett gebraucht.
Ich dachte, da ich es nicht mehr brauche, könnte ich daraus für meine kleinen ein Holzschwert basteln.
Gedacht getan. Doch beim ersten ist mir gleich ein Stück Holz abgebrochen.
Keine Ahnung wie sich das Teil nennt. Aber vor dem Griff, bevor die Klinge des Schwerts kommt, habe ich so zwei Hörner vorgesehen. Zum Schutz der Hand.
Doch beim Sägen mit der Stichsäge ist mir eines glatt abgebrochen.
Ich dachte zuerst das ich selber Schuld war, denn ich habe rechts davon gesägt, dann links davon und habe dieses "Horn" nicht auf dem Tisch aufgelegt. Daher dachte ich durch das Gewicht und die Vibration der Säge, wäre es abgebrochen.
Also heute beim zweiten Schwert besser darauf geachtet und trotzdem ist mir genau das gleiche passiert.
Was habe ich da falsch gemacht? Dieses Horn wäre ca. 1.5cm breit gewesen, also meiner Meinung nach nicht zu dünn.
Hätte ich eventuell auf die Maserung achten sollen? Denn die verläuft paralell zur Klinge.
Wenn es nötig ist, stelle ich gerne Fotos ein damit man versteht was ich meine.
Ich wüsste einfach nur gerne was ich falsch gemacht habe, damit ich sowas in Zukunft verhindern kann.
Ich habe hier noch ein Stück Holz herumliegen, das ich vor geschätzten 10 Jahren gekauft habe.
Optisch dürfte es nach ca. 2cm dickem Leimholz Fichte aussehen.
Habe es in meiner vorherigen Wohnung als Regalbrett gebraucht.
Ich dachte, da ich es nicht mehr brauche, könnte ich daraus für meine kleinen ein Holzschwert basteln.
Gedacht getan. Doch beim ersten ist mir gleich ein Stück Holz abgebrochen.
Keine Ahnung wie sich das Teil nennt. Aber vor dem Griff, bevor die Klinge des Schwerts kommt, habe ich so zwei Hörner vorgesehen. Zum Schutz der Hand.
Doch beim Sägen mit der Stichsäge ist mir eines glatt abgebrochen.
Ich dachte zuerst das ich selber Schuld war, denn ich habe rechts davon gesägt, dann links davon und habe dieses "Horn" nicht auf dem Tisch aufgelegt. Daher dachte ich durch das Gewicht und die Vibration der Säge, wäre es abgebrochen.
Also heute beim zweiten Schwert besser darauf geachtet und trotzdem ist mir genau das gleiche passiert.
Was habe ich da falsch gemacht? Dieses Horn wäre ca. 1.5cm breit gewesen, also meiner Meinung nach nicht zu dünn.
Hätte ich eventuell auf die Maserung achten sollen? Denn die verläuft paralell zur Klinge.
Wenn es nötig ist, stelle ich gerne Fotos ein damit man versteht was ich meine.
Ich wüsste einfach nur gerne was ich falsch gemacht habe, damit ich sowas in Zukunft verhindern kann.