Wann ist genug geschliffen?

Wrchto

ww-robinie
Registriert
2. Januar 2016
Beiträge
927
Alter
54
Ort
Stockerau
Ach @pedder Du meinst den schwarzen Plastikgriff? :emoji_stuck_out_tongue_winking_eye::emoji_wink:
Nein, im Ernst, Deine Sägengriffe sind schon cool!

Ich gehöre auch zu den Leuten, die eher zu weit schleifen, weil ich einfach auf dieses zarte, seidige Gefühl stehe. Und manchmal finde ich die Schleiferei auch sehr meditativ (auch, wenn es mir meistens auf den Geist geht). Aber wenn man so dahinschleift, eine Körnung nach der anderen nachlegt, dabei seine Gedanken schweifen lässt.....:emoji_blush:
 

Lico

ww-robinie
Registriert
9. August 2019
Beiträge
1.503
Ort
Ostheide
Während meiner kurzen Karriere als Tischler wurden alle (furnierten) Flächen unabhängig von der Holzart an der Langband mit 100er vorgeschliffen,dann war auch das Papier ab, und anschließend mit 150er endbearbeitet. Oberfläche allerdings mit Nitro oder DD-Lacken. Wüsste nicht, dass die durchaus anspruchsvolle Kundschaft sich mal beschwert hätte. Ist über 40 Jahre her. Könnte natürlich sein, dass man damals nicht so pingelig war.

Lico
 

michaelhild

ww-robinie
Registriert
29. Juli 2010
Beiträge
9.366
Alter
47
Ort
im sonnigen LDK
Was gut hilft, bis man das Gefühl dafür raus hat, Oberfläche mit Bleistift oder Kontrollpulver leicht schraffieren. Ist nichts mehr zu sehen, auf zur nächsten Körnung.
Bei grobporigen Hölzern, taugt Kontrollpulver aber nicht viel.
 

Herbert 10

ww-robinie
Registriert
20. Februar 2010
Beiträge
1.189
Ort
Ist eine Frage mit was man schleift.

In Faserrichtung mit Langband bzw Breitband etc braucht es weniger feines Papier.
Mit Excenterschleifer etc würde ich auf jedem Fall keine Schleifstufe auslassen und sicher Richtung 300 empfehlen .
Bei ölen die Kringel zu entdecken ist echt ein mieses Erlebnis...
 

dsdommi

ww-robinie
Registriert
19. Mai 2021
Beiträge
3.632
Ort
Maintal
Sollte man die letzte Stufe vielleicht lieber mit einem Schwingschleifer machen? In faserrichtung?
 

michaelhild

ww-robinie
Registriert
29. Juli 2010
Beiträge
9.366
Alter
47
Ort
im sonnigen LDK
Schwingschleifer machen auch Kringel.
Das einzig wahre für den kringellosen Endschliff mit Handmaschine wäre der Bandschleifer mit Rahmen oder der Festool LS-130 Linearschleifer.
 
Oben Unten