FredT
ww-robinie
Die Balken, auch in einem Altbau, sollten schon nicht wackelig sein. Und die Verlegung von Parkett auf Querbalken riecht mir nach Unausgeglichenheit.
Wenn dann die Maschine auch noch zwischen den "Querbalken" steht, ist die Resonanz vorgegeben...
Ich sag also, stabile Balkenlage suchen (welcher Abstand ist denn bei dir?) und darauf eine Küchenarbeitsplatte mit Schwingungsdämpfern, heißen auch Silentblöcke (findet man bei eBay). Unter die Maschine kann bei Bedarf noch eine dieser dünnen Gummiplatten gelegt werden. Und dann mal ganz sauber in Waage bringen in alle Richtungen; dafür hat die Maschine die Nivelierfüße.
Sollten die Dämpfer auf dem Parkett rutschen, unter jeden Fuß eine Rutschmatte legen... Damit werden tonnenschwere Bauteile auf LKW rutschfest gemacht...
Wenn dann die Maschine auch noch zwischen den "Querbalken" steht, ist die Resonanz vorgegeben...
Ich sag also, stabile Balkenlage suchen (welcher Abstand ist denn bei dir?) und darauf eine Küchenarbeitsplatte mit Schwingungsdämpfern, heißen auch Silentblöcke (findet man bei eBay). Unter die Maschine kann bei Bedarf noch eine dieser dünnen Gummiplatten gelegt werden. Und dann mal ganz sauber in Waage bringen in alle Richtungen; dafür hat die Maschine die Nivelierfüße.
Sollten die Dämpfer auf dem Parkett rutschen, unter jeden Fuß eine Rutschmatte legen... Damit werden tonnenschwere Bauteile auf LKW rutschfest gemacht...